csm header news d521d70e38

Kategorien

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Advocacy
  • Archiv
  • Aus den Projekten
  • Berichte Veranstaltungen
  • Bildung
  • Buch und Archiv
  • Corona Update
  • Kampagne
  • Kampagne 2021
  • Medienstelle
  • Menschen
  • Mission 21 in den Medien
  • Mission 21 Netzwerk
  • Missionssynode 2019
  • Publikationen
  • Rundbriefe
  • Stabsstelle Frauen und Gender
  • Veranstaltungen Kampagne
  • Veranstaltungen Synode
  • Young@Mission21

Tag

Tags
  • Alle Tags
  • #ZeichenDerHoffnung
  • Afrika
  • Aktion
  • Archiv
  • Asien
  • Bolivien
  • Buch&Archiv
  • Chibok Girls
  • Chile
  • China
  • Corona Update
  • Costa Rica
  • DR Kongo
  • Einkommensförderung
  • Frauen und Gender
  • Frieden
  • Ghana
  • Hebammenschule
  • Hongkong
  • Hunger
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Jugendbotschaftsprogramm
  • Kamerun
  • Kampagne 2018
  • Kampagne 2019
  • Kampagne 2020
  • Kampagne 2021
  • Klima
  • Lateinamerika
  • Malaysia
  • Mission 21 in den Medien
  • Missionssynode 2018
  • Missionssynode 2019
  • Nigeria
  • Palästina
  • Peru
  • Religionsfreiheit
  • Rundbriefe Claudia Zeising
  • Rundbriefe Daniel Gloor
  • Rundbriefe Dollingers
  • Rundbriefe Illigers
  • Rundbriefe Jens Marcus Albrecht
  • Rundbriefe Johanna Drach
  • Rundbriefe Tobias Brandner
  • Rundbriefe Uwe Hummel
  • Südafrika
  • Südsudan
  • Tansania
  • Theologische Bildung
  • young
23. Februar 2023

Solveig Schrickel arbeitet als Gesundheitsberaterin und Heilkräuterspezialistin in Chile. Während sie ihren neuen Rundbrief schreibt, brennen weite Teile Mittelchiles. In den Kursen, die Solveig Schrickel zur Heilkräuterherstellung anbietet, sitzen nun Frauen, die ihre Häuser verloren haben. Mitten in der Tragödie ist es berührend zu sehen, wie Solidarität entsteht. Auch in...

21. Februar 2023

In den Spitälern in Tansania übernehmen Hilfsschwestern ohne Ausbildung viele verantwortungsvolle Aufgaben. Sie legen Infusionen, spritzen Antibiotika und nähen Wunden. Luzia Illiger, die im Auftrag von Mission 21 als Gynäkologin im Spital in Isoko arbeitet, bewundert einerseits, wie sie sich vieles einfach von Kollegen und Kolleginnen abschauen. Andererseits fällt es...

5. Dezember 2022

Simone Dollinger, die für Mission 21 die Projekte der theologischen Bildung in Lateinamerika koordiniert, war in den vergangenen Monaten viel unterwegs: Sie reiste unter anderem zu einer indigenen Gemeinde in einer Pfingstkirche in den südlichen Anden Perus und besuchte eine evangelische Kirche in Lima. Aufgefallen ist ihr vor allem eines:...

1. Dezember 2022

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Region Cianjur in Westjava am 21. November leistet unsere Partnerkirche GKP Hilfe für die Betroffenen. Das Erdbeben am 21. November hatte eine Stärke von 5,6. Nach Angaben der Nationalen Katastrophenschutzbehörde Indonesiens verloren 328 Menschen ihr Leben, weitere werden vermisst. Über 2000 Menschen wurden verletzt,...

28. November 2022

Daniel Gloor arbeitet als Theologie-Dozent in Malaysia. Das Zusammenleben verschiedener religiöser Gruppen ist in seinem Alltag ein zentrales Thema. Er unterrichtet das Fach «Weltreligionen» am Theologischen Seminar in Sabah und erlebt dort, dass seine Studierenden teilweise Angst haben, sich mit anderen Religionen auseinanderzusetzen. Sie fürchten, das Studium anderer Religionen könne...

14. November 2022

Viele Mädchen und Frauen weltweit haben während ihrer Monatsblutung keinen Zugang zu Binden oder sonstigen Hygieneprodukten. Das hat gravierende Folgen: Sie müssen während der Periode zu unhygienischen Mitteln greifen, welche mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden sind. Mädchen können oft während der Periode die Schule nicht besuchen. In Nigeria hat unsere...

8. November 2022

Rebecca Mfutila aus der Demokratischen Republik Kongo wird mit dem Schweizer Sylvia-Michel-Preis 2022 ausgezeichnet. Rebecca Mfutila leitet den Frauenbund unserer Partnerkirche in der DR Kongo. Im Interview erzählt sie von der Situation der Frauen vor Ort und vom Kampf gegen die Unterernährung von Kindern in ihrer Heimat, der Kwango-Region.

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern