
Kategorien
Tag
Mit Dankesbüchsen werden Waisenkinder in Tansania unterstützt.
Der Berner Werktag für Kirchenbasare fand dieses Jahr zum 30. Mal statt. Viele engagierte Frauen machen diese Tagung immer wieder zu einer interessanten Austauschplattform.
Am 19. Februar wurden 111 Schülerinnen von der Terrormiliz Boko Haram aus dem Dorf Dapchi im Nordosten Nigerias entführt. Noch sind kaum Details bekannt. Wie viele Mädchen gerettet werden konnten, ist unklar. Berichte von SRF4 News und in der NZZ zeigen, dass der Kampf der nigerianischen Regierung gegen die Terrormiliz zum Stillstand gekommen ist....
Am 19. Februar wurden 111 Schülerinnen von der Terrormiliz Boko Haram aus dem Dorf Dapchi im Nordosten Nigerias entführt.
Daniel Gloor arbeitet für Mission 21 als Theologie-Dozent in Malaysia. Doch die vergangenen Monate hat er in Jordanien verbracht – hier sein Erfahrungsbericht.
Simone Dollinger und Angel Román haben sich in Costa Rica kennengelernt. Nun kehren die Schweizerin und der Guatemalteke mit ihrer Tochter an den Ort ihrer ersten Begegnung zurück. Für Mission 21 übernehmen sie Aufgaben im Bereich der theologischen Bildung in Lateinamerika.
Seitdem Separatisten den anglophonen Teil Kameruns als unabhängig ausriefen, verschärft sich der Konflikt. Der Koordinator von Mission 21 zeichnet ein eher düsteres Bild.
Wir verstehen einander besser, wenn wir miteinander danach suchen, was uns heilig ist. Das unternahm eine gut besuchte Veranstaltung von Mission 21 mit einer interreligiösen Lektüre zu Maria/Maryam in Bibel und Koran.
Die islamistische Terrormiliz Boko Haram veröffentlichte kürzlich ein Video, in dem 14 der entführten Schülerinnen aus Chibok in Nigeria zu sehen sind.