
Kategorie
Tag
Nicht nur über interreligiösen Dialog reden, sondern ihn gleich praktizieren: So lautete das Ziel einer Veranstaltung über die Hiobsfigur am 23. Januar im Missionshaus. Es war ein spannender Abend mit Gesprächen über Leid und Gerechtigkeit im Islam und Christentum
In der ersten Durchführung des zweijährigen Programms begegneten sich Jugendbotschafter*innen aus allen Kontinenten. Der Austausch fand in Peru, Ghana, Taiwan und der Schweiz statt.
Yakubu Joseph koordiniert seit 2015 das Kooperationsprogramm Nigeria von Mission 21. Ende 2018 wurde dem promovierten Soziologen eine grosse Ehre zuteil.
Die Recherche zu „Tansania“ auf der Archiv-Website www.bmarchives.org inspiriert uns zu einer Safari in koloniale und andere Vergangenheiten: von der heutigen Hauptstadt Dar-es-Salaam geht es Richtung „Nyassa“, danach zur evangelisch-lutherischen Kirche, und schliesslich landen wir in den frühen 1970er Jahren bei Fakten und Bildern zum „Entwicklungsland Tansania“.
Der neue Rundbrief aus Sabah, Malaysia, stellt zwei Studierende des Theologischen Seminars STS vor.
Am 1. Dezember 2018 wird der 30. Weltaidstag begangen. Er steht unter dem Slogan „Kenne Deinen HIV Status“. Mission 21 setzt sich gemeinsam mit Organisationen des Netzwerkes Medicus Mundi Schweiz weltweit dafür ein, dass Menschen Zugang zu Tests, Prävention, Behandlung und psychosozialen Therapien haben. Das ist wichtig, denn die Übertragung...
Der Südsudan hat eine der höchsten Mütter- und Kindersterblichkeitsraten weltweit. Die schlechte Gesundheitsversorgung sind auch die Folgen des jahrelangen Bürgerkriegs, der hunderttausende Todesopfer gefordert hat. Das Land braucht dringend gut ausgebildete Hebammen, um Neugeborene und ihre Mütter zu retten.
Rund eine Woche nach ihrer Entführung aus einer Schule der Presbyterianischen Kirche PCC kamen die letzten Verschleppten frei. Der Koordinator von Mission 21 in Kamerun, Lumumba Mukong, bestätigt den Sachverhalt.
Zum ersten Mal fand der MeetingPoint von young@mission21 statt. Der MeetingPoint ist ein Treffen für engagierte junge Erwachsene, die bereits im Netzwerk von young@mission21 aktiv sind als auch für solche, die gerne aktiv werden möchten.