
Kategorien
Tag
Viele Mädchen und Frauen weltweit haben während ihrer Monatsblutung keinen Zugang zu Binden oder sonstigen Hygieneprodukten. Das hat gravierende Folgen: Sie müssen während der Periode zu unhygienischen Mitteln greifen, welche mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden sind. Mädchen können oft während der Periode die Schule nicht besuchen. In Nigeria hat unsere...
In Zentralnigeria leidet die Bevölkerung unter schweren Überschwemmungen. Bereits neun Personen kamen in den Wassermassen ums Leben. In mehr als 20 Gemeinden verloren die Menschen ihre Lebensgrundlagen. Mission 21 unterstützt Nothilfe-Aktionen vor Ort und bittet um Spenden.
Durch einen Brand bei einer Sekundarschule unserer Partnerkirche EYN wurde das Wohngebäude der Schüler komplett zerstört. Glücklicherweise wurde beim Brand niemand verletzt. Doch 61 Schüler verloren all ihr Hab und Gut.
„Wir fühlen uns der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet“: Das sagt Regisseur Hannes Liechti vom Theater Johannes aus Bern. Gemeint ist das Thema Klimagerechtigkeit. «Genug geredet, steht jetzt auf!» heisst die neuste Produktion des kirchlichen Theaterensembles. Premiere war am 31. Oktober. Im Stück geht es um die Geschichte von Greta Thunberg...
Über die schwierige Aufgabe der Versöhnung in Nigeria sprach Jochen Kirsch in Frauenfeld. Der Direktor von Mission 21 war anlässlich des Thurgauer Sonntags der weltweiten Kirche eingeladen worden.
In der Stadt Maiduguri beklagte die Bevölkerung den Abriss einer Kirche und die verübte Gewalt durch Sicherheitsleute. Diese hatten einen 29-jährigen Mann getötet und fünf weitere Personen verletzt. Betroffen von diesem Vorfall ist die EYN, Partnerkirche von Mission 21.
Die Sicherheitslage in Nigeria hat sich in den vergangenen Monaten stetig verschlechtert. Die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, insbesondere im Nordosten, wo Mission 21 mit Projekten präsent ist, nimmt zu, wie unsere Partnerkirche vor Ort berichtet.
Am Sonntag, 16. Mai, ist der „Internationale Tag des friedlichen Zusammenlebens“. Der Tag steht für Frieden, Toleranz und Inklusion. Die Friedensförderung ist ein Kernthema von Mission 21. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns seit Jahren für Frieden und Versöhnung ein.
Der Klimawandel bedroht vor allem die Menschen im Weltsüden. Das zeigt sich auch in den Partnerländern von Mission 21. Ob Überschwemmungen in Indonesien oder Wassermangel in Nigeria. Die weltweite Klimaerhitzung verursacht Leid für Menschen und gefährdet die Umwelt. Mission 21 setzt sich im Rahmen der UN-Agenda 2030 für eine gerechte...
Seit April haben wir regelmässig mit unseren Partnern über die Corona Situation in ihren Ländern und ihr persönliches Befinden gesprochen. Es waren bewegende Nachrichten, die wir erhielten und die als „Corona-Update“- Reihe auf Deutsch und Englisch erschienen. Nun schliessen wir mit der Weihnachtsspezial Ausgabe diese Reihe ab. Wir stellen Ihnen...