Die Sammlung der Basler Mission enthält über 2000 Porträts ausziehender Missionare. Sie dokumentieren unter anderem die Entwicklung der Fotografie bis…
Ein Fund aus unserem Archiv: Ein Buch von Peter Essoka Diso erzählt, wie ein Besucher aus Kamerun die Schweiz in den 50er Jahren wahrnahm. Er…
Wer waren meine Vorfahren, wo sind meine Wurzeln? Ahnenforschung fasziniert viele Menschen. Manche finden in unserem Archiv Antworten auf ihre Fragen.
Die Missionstätigkeit Europas erscheint ambivalent: Neben Beispielen respektvoller Begegnung stehen solche westlicher Überheblichkeit oder…
Das Mädchenheim der Basler Mission im indischen Mangalore wurde im April 1902 eingeweiht. Ein halbes Jahr später war es eine verlassene Bauruine.…
Der Südpazifik war kein Einsatzgebiet der Basler Mission. Entsprechend wenige Bilder aus dieser Region haben wir in unserer Fotosammlung. Um trotz…
Auch in der Schweiz sind Rassismus und Kolonialismus vermehrt ein Thema. Die Zeitung reformiert. berichtet, wie Mission 21 mit dem zwiespältigen Erbe…
Es gebe eine Verbindung "vom Himalaya und den Alpen", sagte der Botschafter Indiens im Basler Missionshaus. Diese Verbindung zeige sich im Archiv der…
Das Bild wirkt auf den ersten Blick wenig spektakulär. Es zeigt ein eher einfaches, aber stabiles Holzhaus mit Ziegeldach, umgeben von Bergen, Gebüsch…
"Sonnenuntergang bei Kannanur", ein Foto von Margrit Segesser, die von 1932 bis 1933 im Auftrag der Basler Mission durch Indien reiste und über 250…
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren