In Kamerun hielten zahlreiche religiöse Führungspersönlichkeiten eine Konferenz zur Friedensförderung ab, initiiert durch Partnerorganisationen von…
In der Süd-West Provinz Kameruns griffen Bewaffnete eine Schule an. Dabei wurden mindestens sieben Kinder getötet und weitere verletzt. Die Tat löste…
Kamerun leidet stark unter der Corona-Krise. Die Presbyterianische Kirche PCC und weitere Partnerorganisationen von Mission 21 leisten wertvolle Hilfe…
Hans Knöpfli war von 1956-1993 als Pfarrer, Schulverwalter und Handwerker in Kamerun tätig. 2017 publizierte er eine Sammlung Sprichwörter und…
Eine Liste der vergessenen Krisen veröffentlicht jährlich der Norwegische Flüchtlingsrat (NRC). Zum zweiten Mal in Folge belegt Kamerun den obersten…
Die Corona-Krise in Kamerun hat viele Gesichter. Darüber schreibt unser Landeskoordinator Lumumba Mukong in seinem Bericht. Er zeigt auf, wie die…
Wie reagieren christliche Werke auf die Corona-Krise in Afrika? Wie können sie Hilfe leisten, wenn weniger gespendet wird und gleichzeitig die Not in…
Im Westen Kameruns herrscht aktuell ein blutiger Krieg zwischen Separatisten und der Armee. Die Zivilbevölkerung wird zum Opfer dieser Kämpfe.
Die Partnerorganisationen von Mission 21 in Kamerun arbeiten wegen der anhaltenden Konflikte zwischen Zentralregierung und Separatisten unter höchst…
Wie kann ein Bildungsprogramm in bürgerkriegsähnlicher Situation weiter funktionieren? Darüber informierte Angeline Njotu aus Kamerun. Sie war am 22.…
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren