In Tansania wurde die Existenz der Corona-Pandemie lange geleugnet. Nun werden die Folgen des Virus immer sichtbarer. Die Zeitung "reformiert." hat…
Mission 21 und die anderen kirchlichen Werke konnten im vergangenen Jahr die Spendeneinnahmen halten. Das zeigt ein Beitrag des Kirchenboten. Die…
Katharina Gfeller, die bei Mission 21 die Programme der internationalen Entwicklungszusammenarbeit leitet, berichtet im Interview mit der Zeitung…
Auch in der Schweiz sind Rassismus und Kolonialismus vermehrt ein Thema. Die Zeitung reformiert. berichtet, wie Mission 21 mit dem zwiespältigen Erbe…
Die Corona-Pandemie verändert die Gesellschaft. Sie schafft physische Distanz, lässt uns aber auch alte und neue Formen des Austausches…
Wie reagieren christliche Werke auf die Corona-Krise in Afrika? Wie können sie Hilfe leisten, wenn weniger gespendet wird und gleichzeitig die Not in…
Heute findet der Staatsbesuch von Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo in der Schweiz statt. Radio SRF berichtet in mehreren Beiträgen, auch über die…
Ganze Strassen, Schulen und Parks sind wie leergefegt. In Hongkong geht die Angst vor dem Coronavirus um. Tobias Brandner, Theologieprofessor und…
Das "Basler Gebetbuch" ist ein multikulturelles, ökumenisch offenes Projekt, an dem ganz verschiedene Menschen mitgewirkt haben. Radio SRF 2 Kultur…
Mission 21 freut sich sehr, dass Cecilia Castillo Nanjarí den Sylvia-Michel-Preis 2020 erhält! Die chilenische Theologin und Juristin wird…
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren