Im Südsudan werden Hebammen auch mit Unterstützung von Mission 21 ausgebildet. Wir unterstützen dafür die Schule der presbyterianischen…
Am Weihnachtsbaum im Garten des Missionshauses hängen gezeichnete Wünsche von Kindern. Aus dem Südsudan und aus der Schweiz. Mit dieser symbolischen…
Seit April haben wir regelmässig mit unseren Partnern über die Corona Situation in ihren Ländern und ihr persönliches Befinden gesprochen. Es waren…
Solveig Schrickel berichtet in ihrem neuen Rundbrief über die Entwicklungen in Chile, insbesondere im Projekt "Starke Frauen und heilende Kräuter."
In Kamerun hielten zahlreiche religiöse Führungspersönlichkeiten eine Konferenz zur Friedensförderung ab, initiiert durch Partnerorganisationen von…
Giving Tuesday statt Black Friday: Beim Aktionstag "Giving Tuesday" stehen Geben, Schenken und Spenden im Mittelpunkt. An diesem Tag soll weniger…
Weltweit erfahren 35 Prozent aller Frauen in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Vom heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung von…
Peru wurde vom Coronavirus besonders hart getroffen. Obwohl das Land praktisch von Mitte März bis Ende September im allgemeinen Lockdown war, hielt…
In Zeiten von Corona werden wir alle erfinderischer. So auch die Kirchgemeinde Holderbank-Möriken-Wildegg im Kanton Aargau. Als Alternative zum…
In Tansania werden kaum Corona-Tests durchgeführt. So weiss Chirurg Jens Marcus Albrecht im Spital in Mbozi bei Patientinnen oder Patienten mit…
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren