Ein Fund aus unserem Archiv: Ein Buch von Peter Essoka Diso erzählt, wie ein Besucher aus Kamerun die Schweiz in den 50er Jahren wahrnahm. Er…
Der christliche Glauben wurde über die Jahrhunderte von Europa geprägt und von hier aus in die Welt getragen. Noch immer dominiert die europäische…
Zum internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar hat Radio Maria Gäste von Mission 21 befragt. Auskunft zur…
Aus Anlass der Olympischen Spiele in Peking befragt «reformiert.» zwei Kenner Chinas. Einer von ihnen ist Tobias Brandner, Mitarbeiter von Mission 21.…
In Kamerun sind über 500'000 Menschen auf der Flucht. Der Grund sind politische Auseinandersetzungen, die mit Waffengewalt ausgetragen werden.…
Unsere Mitarbeitenden in den Partnerländern stehen im direkten Kontakt mit unseren Partnern vor Ort. Der stetige Austausch trägt dazu bei, unsere…
In unseren Projekten in Malaysia spielen die «Community Organizers» eine immer wichtigere Rolle. Sie erlernen – ebenfalls im Rahmen unserer…
Erik Nijland koordiniert seit März 2021 die Projekte im Bereich Ernährungssouveränität in Lateinamerika.
In Corona-Zeiten ist Kreativität gefragt: Der jährliche grosse Herbstbazar von Mission 21 musste ausfallen. Trotzdem kamen über 11'000 Franken für…
Solveig Schrickel begleitet als Gesundheitsberaterin und Heilkräuterspezialistin ein Projekt unserer Partnerorganisation SEDEC in Chile. In ihrem…
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren