Webinar ‹Mission-Colonialism Revisited›

Anti-Sklaverei-Bewegung, Kolonialstaat und christliche Mission

Am Mittwoch, 22. November 2023, 18:15 bis 19:45 Uhr, online
end slavery

Während die Leitung der Basler Mission Sklaverei strikt ablehnte, forderten einige ihrer Missionare, die Sklaverei in afrikanischen Ländern anders zu bewerten als den transatlantischen Sklavenhandel. Welche Rolle spielten christliche Missionsgesellschaften in der internationalen Anti-Sklaverei-Bewegung? Kam es dabei zu Konflikten mit den Kolonialbehörden? Und wie positionierten sich einheimische Sklavereigegner in Ghana zur Abschaffung der Sklaverei durch die britische Kolonialverwaltung?

michael ehis odijie

Der nigerianische Historiker Michael Odijie berichtet von seinen Forschungen zu lokalen Anti-Sklaverei-Netzwerken an der Goldküste im 19. Jh. (heute Ghana) und ihre Interaktionen mit der Basler Mission.

Dr. Michael Ehis Odijie ist Historiker und forscht am University College London, GB, im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „Afrikanische Anti-Sklaverei-Bewegungen: Aufstieg und Wandel“. Seine Universitätsausbildung in Geschichte und Internationalen Beziehungen absolvierte er in Nigeria und England und erlangte seinen Doktortitel an der Universität Sheffield.

Moderation: Claudia Buess, Mission 21

Referat auf Englisch, Übersetzung auf Deutsch

2311 WMCR

Melden Sie sich jetzt an

Informationen für ActiveCampaign - ignorieren

Anrede
Datenschutzerklärung
Newsletter
Webinar ‹Mission-Colonialism Revisited›

Weitere Veranstaltungen

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern