Seit den Anfängen der Basler Mission haben Frauen darum gekämpft, gleichberechtigt und als handelnde Subjekte in der patriarchal geprägten Missionsgesellschaft anerkannt zu werden. Heute bilden sie die Mehrheit der Mitarbeiter*innen bei Mission 21 in Basel, viele Projektleitende der EZA-Projekte in den Partnerländern sind Frauen; junge Erwachsene allgemein fordern mehr Mitsprache, und Gendergerechtigkeit ist eines der Hauptziele, auf die Mission 21 hinarbeitet.
Neue Frauengenerationen prägen somit die Kirchen in der Schweiz und weltweit. Doch wie sieht es in der Realität mit den Machtverhältnissen und der Kompetenzverteilung aus, zwischen den Geschlechtern aber auch zwischen Jung und Alt?
Welches sind die Widerstände, auf die Frauen heute in Kirchen in der Schweiz und in kirchlichen Partnerschaftswerken wie Mission 21 treffen, wenn sie Einfluss nehmen möchten? Seit etwa 50 Jahren sind Frauen in der Schweiz nicht mehr vom Pfarramt in den reformierten Kirchen ausgeschlossen. Sind die damaligen Kämpfe der früheren Generationen für junge Frauen in der Kirche noch relevant? Inwiefern kann weltweite Solidarität Frauen in Partnerkirchen darin bestärken, für wichtige Themen wie zum Beispiel sexuelle und geschlechtliche Vielfalt einzustehen?
Barbara Heer
Mission 21 Genderbeauftragte
Vera Schaffer
Mission 21 Verantwortliche DR Kongo
Salome Hengartner Jugendkoordinatorin Europa in der Missionssynode
Mónica Álvarez
Jugendbotschafterin aus Mexiko
Im Gespräch mit Frauen der jüngeren Generation, die sich beruflich oder ehrenamtlich in kirchlichen Institutionen bewegen und in weltweiten Partnerschaften engagieren, sollen aktuelle Herausforderungen und Zukunftsvisionen rund um Gendergerechtigkeit sichtbar werden.
Anschliessend Snacks und Getränke. Eintritt frei, Kollekte.
Am gleichen Tag, um 17.30 Uhr im Missionshaus
Voices from the Archives: Frauenstimmen
Anhand von Dokumenten im Archiv der Basler Mission werden die Stimmen von Frauen aus Europa und aus den Missionsgebieten in Afrika und Asien im 19. und frühen 20. Jahrhundert zum Leben erweckt: Sie sprechen über ihre Aufgaben, ihre Motivation und ihren Einsatz für Gendergerechtigkeit.