Am Freitag, 10. Juni, stehen Impulsvorträge aus vier Kontinenten sowie aus globaler Perspektive (durch Gastreferentin Prof. Dr. Isabel Phiri vom Ökumenischen Rat der Kirchen) im Mittelpunkt der Synode. Im Anschluss an diese Referate werden die Inputs jeweils in Gesprächsgruppen diskutiert und im Plenum präsentiert.
Detailprogramm Impulsreferate:
11.00-12.00 Uhr
«Hoffnung und Trost - für die verletzlichen Menschen vom verletzlichen, Leben teilenden und heilenden Gott für unsere Welt»
Asien, Perspektive Frauen: Vistamika Wangka
Afrika, Perspektive Jugend: Blessing Famuso
Lateinamerika, Perspektive Theologie: Rev. Ruth Vindas Benavides
Europa, Perspektive Medizin: Pfrn. Astrid Fiehland van der Vegt
Diskussion: 12.15-12.45 Uhr; Präsentation: 14.15-15.00 Uhr
15.30-16.00 Uhr
Impulsreferat: Prof. Dr. Isabel Apawo Phiri (ÖRK) «Wie die Pandemie die Welt verändert hat»
Diskussion: 16.00-16.30 Uhr; Präsentation: 16.35-17.10 Uhr
Die Vorträge werden auch online, in englischer Sprache, zugänglich sein. Melden Sie sich gerne beim Synodensekretariat unter synode@ mission-21. org oder 061 260 23 30, um den Link für die Vorträge zu erhalten.
Am Samstagvormittag werden die strategischen Schwerpunkte des Missionswerkes für die Zukunft festgelegt. Danach bietet der Begegegnungsnachmittag Gelegenheit zu Austausch mit den internationalen Delegierten.
Synodentermine:
Datum: | Freitag, 10. Juni 2022, 09.00-17:30 Uhr |
Samstag, 11 Juni 2022, 08.30 -15.00 Uhr | |
Ort: | Talstrasse 49a, 7270 Davos Platz |
Sprache: | Deutsch und Englisch |
Sollten Sie eine Übersetzung benötigen, bitten wir Sie Ihr Smartphone und dazugehörige Kopfhörer mitzubringen.
Keine Anmeldung erforderlich