csm header veranstaltungen und events 810afea622

Bildungsveranstaltungen

Interessieren Sie sich für Themen wie interreligiöse Zusammenarbeit und transkulturellen Austausch? Für aktuelle Themen, die uns in unserer komplexen globalen Welt herausfordern? Hier finden Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Ihren Horizont weiten und Ihren Alltag inspirieren. Unsere Bildungsarbeit ist EduQua zertifiziert.

csm eduqua logo.svg a0d3023d4c

Rückblick: Internationales Forum 2025 – Peace on Earth. Peace with the Earth.

Am 23. und 24. Oktober 2025 fand das 3. Internationale Forum für interreligiöse und transkulturelle Friedensförderung online statt. Unter dem Motto «Peace on Earth. Peace with the Earth.» tauschten sich Referent*innen und Teilnehmende aus aller Welt darüber aus, wie Frieden, Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung zusammenhängen. Zwei Tage voller inspirierender Stimmen, vielfältiger Perspektiven und gemeinsamer Visionen für eine friedlichere und nachhaltigere Zukunft.

Mehr erfahren

Anstehende Veranstaltungen

ABGESAGT – Mission und Kolonialismus in Basel: Stadtführung im November

img kolonialismus basel 20230614 cwe

Verschiedene Orte in Basel erinnern an die besondere Missionsgeschichte der Stadt und ihre internationale Verflechtung mit dem Kolonialismus. Die Führung macht die Kolonialgeschichte der Stadt sichtbar und ihre Berührungspunkte mit der Basler Mission. Welche Verwicklungen der Vergangenheit wirken bis heute weiter?

23. November 2025

“World Arts” in Gränichen

230530 baf flyera5 worldarts 2023.indd

Dichtung aus verschiedenen Kulturen erzählen von Sehnsucht, Mut und eigenen Wegen. Musik von Afi Sika Kuzeawu, eine schweizerisch-togolesischen Kontrabassistin, Sängerin, Komponistin und Tänzerin.

26. März 2026

Youth Summit 2026

Der Internationale Youth Summit findet nächstes Jahr am 27. und 28. März 2026 online über Zoom statt. Am jährlich stattfindenden online-Event befassen sich junge Erwachsene mit verschiedenen Themen der globalen Gerechtigkeit.

27. März 2026

Die Verpflechtungsgeschichte von Mission & Kolonialismus
Mission 21 beleuchtet die Verflechtung von Mission, Kolonialismus und Sklaverei, um aktuelle Debatten zu Rassismus und Diskriminierung zu fördern. Die transparente, wissenschaftliche Aufarbeitung der eigenen Geschichte ist uns dabei ein zentrales Anliegen.

Archiv

Hier finden Sie Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen. Einige Veranstaltungen sind auch als Videoaufzeichnung in voller Länge zugänglich und können kostenlos angeschaut werden. Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern