young@mission21
Wir sind das Netzwerk von Mission 21 für junge Erwachsene. Wir engagieren uns für den kulturellen Austausch unter jungen Erwachsenen aus der ganzen Welt und setzen uns für eine gerechte Welt ein. Hast du Lust, Erfahrungen mit Menschen aus anderen kulturellen Kontexten zu sammeln und dich für ein faires Miteinander einzusetzen? Willkommen bei young@mission21!
Veranstaltungen
News
Youth Summit 2023 – Klimagerechtigkeit
24. April 2023
“Interkultureller Austausch jetzt!”
17. April 2023
Bewirb dich jetzt für das Jugendbotschaftsprogramm!
Möchtest Du jungen Menschen aus der ganzen Welt begegnen, mehr über andere Kulturen erfahren und dabei deinen persönlichen Horizont erweitern?
Das Jugendbotschaftsprogramm von young@mission21 macht es möglich! Das Programm bietet jungen Erwachsenen aus Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, drängenden Fragen in einer globalisierten Welt nachzugehen und gemeinsam nach Lösungsansätzen zu suchen.
Wann
Ab August 2023 bis 2025
Wer
Zwischen 18- und 30-Jährige
Wie viel
CHF 200 pro Jahr + CHF 200 Solibeitrag
PEP! – Weiterbilden im Ausland
Während einem Professionals Exposure Program (PEP!)-Einsatz in einem Projekt unserer Partnerinstitution vertiefst du dein Fachwissen und baust interkulturelle Sozialkompetenz auf.
Hast du bereits einen Berufs- oder Studienabschluss und möchtest dich im Ausland weiterbilden? Während sechs bis zwölf Monaten hast du die Möglichkeit, die Arbeit im Projekt einer Partnerinstitution von Mission 21 in Afrika, Asien oder Lateinamerika kennenzulernen und mitzuarbeiten. Weiterbildung bedeutet für uns, dass du ein eigenes Aufgabengebiet erhältst, für das du verantwortlich sein wirst.
Erfahrungsberichte
► Bericht über das PEP!-Vorbereitungswochenende, September 2019
Aktuelle PEP!-Einsätze
Wir suchen für unser Berufseinstiegs-Programm eine engagierte Person für einen Einsatz im
Bildungs- und Gesundheitsprojekt des SEDEC in Chile
Die Stelle - Diese Aufgaben warten auf Dich
Der Entwicklungs- und Ausbildungsdienst SEDEC (Servicio para el desarollo y la educación comunitaria) der Methodistischen Kirche Chiles ist ein NGO, welches sich im Bereich der Förderung benachteiligter Per-sonen engagiert. Im Rahmen Deines Einsatzes wirst Du das Team von SEDEC dabei unterstützen, Frauen und Männer durch Bildungsangebote in den Bereichen Gesundheit, Persönliche Entwicklung und Prävention von geschlechterspezifischer Gewalt zu fördern und zu einem selbstbestimmteren Leben zu befähigen. In-formationen zur Partnerorganisation findest Du hier.
Dein Profil – Das bringst Du mit
Du bist eine empathische sowie offene Persönlichkeit mit interkultureller Sensibilität und interessierst dich für die Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforde-rung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 30 Jahre alt (Jg. bei Einsatzende ist massgebend) und verfügst über einen Abschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit, Internationalen Beziehungen, Ethnologie oder einer ähnlichen Studienrichtung. Interesse für andere Kulturen und Offenheit für die Arbeit im humani-tären-kirchlichen Umfeld setzen wir voraus. Zudem verfügst Du über gute Spanischkenntnisse (mündlich und schriftlich).
Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartet
Der Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation, eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Über-nahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 6-8Monate. Ein Vorbereitungskurs ist Teil des Einsatzes (blended learning). Präsenz-Kurstage: 2 Wochentage in Basel (nach Vereinbarung). Möglicher Beginn: Ab September 2023.
Der Kontakt – Für Auskünfte und Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an:
Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org
Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do).
www.youngatmission.net | www.mission-21.org
Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge.
Wir suchen für unser Berufseinstiegs-Programm eine engagierte Person für einen einjährigen
Einsatz in der Flüchtlingsberatung in Hongkong
mit Schwerpunkt Bildungsprogramm
Die Stelle - Diese Aufgaben warten auf Dich
Mit viel Herz und grossem Engagement begleitet das Team von Christian Action Flüchtlinge in Hongkong. Werde Teil dieses tollen Teams und arbeite mit im Bildungsprogramm des Zentrums. Die Beratung von Kindern und Familien betref-fend die schulische Situation, die Unterstützung des Frauen-Empowerment-Programms, sowie die Beteiligung an Pla-nung, Koordination und Verwaltung des Unterrichts gehören zu Deinen Aufgaben. Das Erstellen von Berichten und ad-ministrative Arbeiten ergänzen das Tätigkeitsfeld. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier.
Dein Profil – Das bringst Du mit
Die Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen interessiert Dich. Du bist eine empathische sowie of-fene Persönlichkeit mit interkultureller Sensibilität und kannst dir die Arbeit mit Kindern und Familien vorstellen. Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 30 Jahre alt (Jg. bei Einsatzende ist massgebend) und verfügst über einen Abschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit, Internationalen Beziehungen, Ethnologie oder einer ähnlichen Studienrichtung. Interesse an Diversität und Offenheit für die Arbeit im humanitären-kirchlichen Umfeld set-zen wir voraus. Zudem verfügst Du über ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Weitere Sprach-kenntnisse (z.B. Französisch, Arabisch oder asiatische Sprachen) sind erwünscht.
Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartet
Der Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhal-tet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Ein Vorbereitungskurs ist Teil des Einsatzes (blended learning). Präsenz-Kurstage: 2 Wo-chentage in Basel (nach Vereinbarung). Möglicher Beginn: Ab September 2023
Der Kontakt – Für Auskünfte und Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an:
Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org
Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do).
www.youngatmission.net | www.mission-21.org
Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge.
Wir suchen für unser Berufseinstiegs-Programm eine engagierte Person für einen einjährigen
Einsatz in der Flüchtlingsberatung in Hongkong
mit Schwerpunkt Empowerment
Die Stelle - Diese Aufgaben warten auf Dich
Mit viel Herz und grossem Engagement unterstützt das Team von Christian Action Flüchtlinge in Hongkong. Werde Teil dieses tollen Teams und arbeite mit im Beratungsdienst von Christian Action. Die Stelle hat den Schwerpunkt im Be-schäftigungsprogramm zur Stärkung und Befähigung der Klient*innen. Dies beinhaltet die Teilnahme an Gesprächen und Abklärung von Bedürfnissen der Klient*innen, Vernetzung mit Partnern, anderen NGOs und potenziellen Arbeitge-ber*innen, Koordination und Abklärung von Terminen und Unterstützung im Bereich von Visa und Arbeitsgenehmigun-gen. Administrative und weitere Aufgaben innerhalb des Teams im Zentrum gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbe-reich. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier.
Dein Profil – Das bringst Du mit
Die Arbeit im Flüchtlingsbereich interessiert Dich. Du bist eine empathische sowie offene Persönlichkeit mit interkultu-reller Sensibilität und interessierst Dich für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforde-rung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 30 Jahre alt (Jg. bei Einsatzende ist massgebend) und verfügst über einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Internationalen Beziehungen, Ethnologie oder einer ähnlichen Studienrichtung. Interesse für Diversität und Offenheit für die Arbeit im humanitären-kirchlichen Umfeld setzen wir voraus. Zudem ver-fügst Du über ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Weitere Sprachkenntnisse (z.B. Franzö-sisch, Arabisch oder asiatische Sprachen) sind erwünscht.
Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartet
Der Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses bein-haltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Ver-hältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Ein Vorbereitungskurs ist Teil des Einsatzes (blended learning). Präsenz-Kurstage: 2 Wochentage in Basel (nach Vereinbarung). Möglicher Beginn: Ab September 2023
Der Kontakt – Für Auskünfte und Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an:
Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org
Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do).
www.youngatmission.net | www.mission-21.org
Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge.
Wir suchen für unser Berufseinstiegs-Programm eine engagierte Person für einen einjährigen
Einsatz als Lehrer*in in einem beruflichen Ausbildungs-zentrum in Tansania
Die Stelle - Diese Aufgaben warten auf Dich
Die Moravian Church verfügt über eine Berufsschule (MVTC) für Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 25 Jahren. Die Schule bietet sieben Kurse in Tischlerei, Schneiderei, Elektroinstallation im Haushalt, Sekretär*in und Computer-Anwendung, Kfz-Mechaniker*in, Hotelmanagement und Tourismus und Autoelektrik an. Im Rahmen deiner Stelle unter-stützt du den IT-Kursleiter bei der Ausbildung der Student*innen des MVTC in verschiedenen Berufsbildungskursen in Computerkompetenzen oder unterrichtest die Student*innen in Englisch und/oder Französisch und unterstützt den Schulleiter bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für MVTC-Ausbildende. Ein Sprachkurs (vier Wochen Suaheli) zu Beginn des Einsatzes ist Teil des Programms. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier.
Dein Profil – Das bringst Du mit
Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine span-nende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 30 Jahre alt (Jg. bei Einsatzende ist massge-bend) und verfügst über ein Lehrdiplom. Zudem verfügst Du über ausgezeichnete Englisch- und/oder Französischkennt-nisse (mündlich und schriftlich) und die Fähigkeit in diesen Basiswissen zu unterrichten. Du verfügst über gute Compu-terkenntnisse, bist offen und flexibel im Umgang mit Menschen und neuen Settings. Respektvolle Haltung gegenüber anderen Kulturen und die Bereitschaft im kirchlichen Umfeld tätig zu sein gehören zu deinem Profil. Du arbeitest selbst-ständig und zuverlässig.
Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartet
Der Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhal-tet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation, eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Ein Vorbereitungskurs ist Teil des Einsatzes (blended learning). Präsenz-Kurstage: 2 Wo-chentage in Basel (nach Vereinbarung). Möglicher Beginn: Ab Oktober 2023
Der Kontakt – Für Auskünfte und Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an:
Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org
Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do).
www.youngatmission.net | www.mission-21.org
Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge.
Wir suchen für unser Berufseinstiegs-Programm eine engagierte Persönlichkeit für einen einjährigen
Einsatz im Bereich der Inklusion in Tansania
Die Stelle - Diese Aufgaben warten auf Dich
Die tansanische Initiative «Compassionate Diaconic Services Organization» (CODISO) ist eine kirchliche NGO, welche an die Moravian Church in Tanzania, Southwest Province“(MCT-SWP) angegliedert ist. CODISO wurde aufgrund hoher Nachfrage nach Rehabilitationsdiensten für Menschen mit Behinderungen in den südlichen Hochlandregionen gegrün-det. Im Rahmen deiner Stelle wirst Du den Projektleiter von CODISO bei der Vorbereitung und Durchführung von Se-minaren unterstützen und ihn bei Hausbesuchen begleiten, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu ermitteln; Du unterstützt bei der Bereitstellung von Materialen und Tools zur Sensibilisierung für die Rechte von Men-schen mit Behinderungen. Die Unterstützung bei administrativen Aufgaben (Förderanträge, Jahresberichte, Öffentlich-keitsarbeit etc.) gehören ebenfalls in den Aufgabenbereich. Ein Sprachkurs (vier Wochen Suaheli) zu Beginn des Ein-satzes ist Teil des Programms. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier.
Dein Profil – Das bringst Du mit
Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine span-nende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 30 Jahre alt (Jg. bei Einsatzende ist mass-gebend) und verfügst über einen Abschluss in Diakonie, Sozialer Arbeit, Public Health, Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Gesundheitswesen oder einer anderen Studienrichtung. Interesse für die Kultur, Belastbarkeit und Offenheit für die Arbeit mit sehr vulnerablen Gruppen setzen wir voraus. Zudem verfügst Du über ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Du bist flexibel im Umgang mit verschiedenen Settings und Menschen, respektvoll gegen-über anderen Kulturen und kannst dir eine Tätigkeit im kirchlichen Umfeld vorstellen. Du arbeitest selbstständig und gehst vertraulich mit sensiblen Daten um.
Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartet
Der Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses bein-haltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; Einsatz mit eigenem, angemessenem Aufgabengebiet; eine an die lo-kalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekos-ten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Ein verbindlicher Vorbereitungskurs ist Teil des Einsatzes (blended learning). Präsenz-Kurstage: 2 Wochentage in Basel (nach Vereinbarung). Möglicher Beginn: Ab Oktober 2023.
Der Kontakt – Für Auskünfte und Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an:
Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org
Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do).
www.youngatmission.net | www.mission-21.org
Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge.
Ich denke, dass das PEP! ein tolles Programm ist. Ich konnte meinen Horizont erweitern und habe vieles Neues gelernt, konnte neue Kontakte knüpfen und habe wunderbare Menschen kennengelernt.
Immo Finze
Hongkong
Ich bin unglaublich dankbar, dass Mission 21 diese PEP!- Programme anbietet. Meiner Ansicht nach ist es wirklich eine einmalige Chance für uns Jungen, in die Arbeitswelt einzusteigen.
Madleina Walti
Hongkong
Meine Bewerbung für das PEP!-Programm einzureichen gehört bestimmt zu den besten Entscheidung, die ich in meinem bisherigen Leben getroffen habe.
Reto Schefer
Hongkong
Es ist toll, dass Mission 21 das PEP!-Programm führt und jungen Menschen ermöglicht, für ein Jahr eine fremde Kultur und Lebensweise kennen zu lernen.
Lisa Vettiger
Tansania
JointAction
Die JointAction ist die internationale Advocacy-Aktion des Jugendnetzwerkes young@mission21. Sie findet jedes Jahr im Herbst statt. Du kannst alleine, mit Freund*innen oder einer ganzen Gruppe mitmachen und die Aktionen aus der ganzen Welt verfolgen. Die JointAction gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Partnerländern von Mission 21 und der Schweiz eine Stimme und bringt sie miteinander in Kontakt.
Mehr Infos findest du ► hier.
Team
Wir sind Barbara, Nina, Sarah und Seraina.
Wir arbeiten Teilzeit für young@mission21.
Kontakt
Tel.: +41 (0)61 260 22 39
► E-Mail