Anmelden!
Jugendbotschaftsprogramm
Interkultureller Austausch jetzt!
Wann
Ab August 2023 bis 2025
Wer
Zwischen 18- und 30-Jährige
Wie viel
CHF 200 pro Jahr + CHF 200 Solibeitrag
Kickoff
2023 - Kickoff

Im ersten Jahr des dreijährigen Programms lernst Du die anderen Jugendbotschafter*innen aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika kennen. Einführungsmodule bereiten Dich auf den interkulturellen Austausch vor. Du beschäftigst Dich dabei mit drängenden Themen wie Frieden, Gerechtigkeit, Bildung, Umweltschutz oder interkulturelle Sensibilität.

Die Welt zu Gast
2024 - Die Welt zu Gast

Im zweiten Jahr reisen Jugendbotschafter*innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika in die Schweiz. Als Gastgeber*in diskutierst Du mit ihnen über Themen, die Dich bewegen.

Zu Gast in der Welt
2025 - Zu Gast in der Welt

Im dritten Jahr reist Du in ein Land in Afrika, Asien oder Lateinamerika und erhältst einen Einblick in Lebenswelten vor Ort. Darüber hinaus lernst Du Projekte von Partnern von Mission 21 kennen. Du reflektierst mit anderen Teilnehmer*innen deine Erfahrungen und schliesst das Programm ab und erhältst ein Zertifikat für inter- und transkulturelle Kompetenz des Instituts für Kommunikation und Führung (IKF) in Luzern.

Anmelden!
Kickoff
Die Welt zu Gast
Zu Gast in der Welt
previous arrow
next arrow

14+ Länder

Vernetze dich und lerne Menschen aus Asien, Afrika, Europa und Lateinamerika kennen.

60+ Teilnehmende

Werde Teil eines Netzwerkes von über 60 Alumni und aktuellen Jugendbotschafter*innen.

Informiert bleiben

2303 Young-Interesse

Das internationale Bildungs- und Austauschprogramm bietet jungen Erwachsenen aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika die Möglichkeit, sich über kulturelle Grenzen hinweg zu begegnen. Die Teilnehmer*innen diskutieren gemeinsam drängende Fragen in einer globalisierten Welt und suchen im Austausch nach Lösungsansätzen.

Zeitlicher Aufwand

  • 2 Vorbereitungsweekends im Jahr
  • zweiwöchiger Besuch der internationalen Jugendbotschafter*innen
  • zweiwöchige Reise in ein Land in Afrika, Asien oder Lateinamerika
  • ein paar Stunden Selbststudium

Das Programm ist gut vereinbar mit Studium, Beruf oder Schule. Planst du einen längeren Auslandaufenthalt und bist unsicher, ob du trotzdem teilnehmen kannst? Melde dich bei uns, wir finden sicher eine Lösung.

Ziele des Programms

Junge Erwachsene erhalten Einblick in einen anderen Kontext, reflektieren und tauschen sich über gesellschaftliche, politische, ökonomische und religiöse Aspekte aus verschiedenen Perspektiven aus.

Junge Erwachsene verbessern ihre Kompetenzen in inter- und transkultureller sowie interreligiöser Kommunikation. Dadurch werden sie befähigt, in der pluralen Gesellschaft als Akteur*innen des Wandels zu agieren und sich für ein friedliches Zusammenleben einzusetzen.

Junge Erwachsene erwerben Kompetenzen und sind sich der Pluralität/Diversity für Jobs und Aufgaben in ihren Gesellschaften und Kirchen bewusst.

Der internationale Jugendaustausch stärkt das internationale Netzwerk junger Erwachsener, die sich als Jugendbotschafter*innen für Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz einsetzen.

Anforderungen

Alter: zwischen 18 und 30 Jahre (Jahrgang 1995 – 2006)

Gute Englischkenntnisse

Offenheit, Motivation und die Bereitschaft, sich auf interkulturelle Begegnungen einzulassen und neue Perspektiven aufzunehmen.

Finanzierung

Mission 21 arbeitet für das Gesamtprogramm mit Stiftungen zusammen und ist bestrebt, die Kosten für die Teilnehmenden tief zu halten. Als Teilnehmer*in bezahlst du 800 CHF als Gesamtbetrag (200 CHF pro Jahr, plus 200 Franken Solidaritätsbeitrag für Menschen mit geringem Einkommen).

Noch Fragen?

Lade unser Factsheet zum Jugendbotschaftsprogramm herunter. Falls du noch Fragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Online-Info-Event

Donnerstag, 28. September 2023 um 19 Uhr.

An unseren Info-Events kannst du uns online kennenlernen und wir stellen dir das Jugendbotschaftsprogramm nochmals vor. Du kannst uns alle offenen Fragen stellen.

Die Events finden auf Deutsch statt.

Das Team young@Mission21

Wir sind Barbara, Nina, Sarah und Seraina und wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

minha

«I haven't experienced ‘safe places’ many times before. So the time in Switzerland with the other youth was like a miracle to me. Without trust, there is no safe place.»

Minha, Südkorea

marina staub

«Mit den Erfahrungen aus dem Programm werde ich versuchen, in der Zukunft mehr Brücken zu bauen, ein Changemaker zu sein und zu einer friedvolleren Welt beizutragen.»

Marina, Schweiz

 mg 9765

«The program was an opportunity for me to expand my knowledge. Especially in learning to relate to people from an entirely different culture with a different perspective to almost everything.»

Janet, Nigeria

january

«Spending time with friends from other places, makes us rich! In this programme, I learned from the other's stories and perspectives. And I was able to bring in my own experiences. So we strengthened each other as young people. We're not alone in facing the challenge of bringing Christian Faith in this world. We are young, and we can do the good things for this world»

Januar, Indonesien

Bewerbungsformular bestellen

Europäische Interessierte können hier das Bewerbungsformular bestellen. Das ausgefüllte Formular kannst du danach an young@mission-21.org schicken. Deadline für die Eingabe ist der 8. Oktober 2023.

2303 Jugendbotschaftsprogramm

FAQ - Frequently Asked Questions

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern