Informiert bleiben
Das internationale Bildungs- und Austauschprogramm bietet jungen Erwachsenen aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika die Möglichkeit, sich über kulturelle Grenzen hinweg zu begegnen. Die Teilnehmer*innen diskutieren gemeinsam drängende Fragen in einer globalisierten Welt und suchen im Austausch nach Lösungsansätzen.
Zeitlicher Aufwand
- 2 Vorbereitungsweekends im Jahr
- zweiwöchiger Besuch der internationalen Jugendbotschafter*innen
- zweiwöchige Reise in ein Land in Afrika, Asien oder Lateinamerika
- ein paar Stunden Selbststudium
Das Programm ist gut vereinbar mit Studium, Beruf oder Schule. Planst du einen längeren Auslandaufenthalt und bist unsicher, ob du trotzdem teilnehmen kannst? Melde dich bei uns, wir finden sicher eine Lösung.
Ziele des Programms
Junge Erwachsene erhalten Einblick in einen anderen Kontext, reflektieren und tauschen sich über gesellschaftliche, politische, ökonomische und religiöse Aspekte aus verschiedenen Perspektiven aus.
Junge Erwachsene verbessern ihre Kompetenzen in inter- und transkultureller sowie interreligiöser Kommunikation. Dadurch werden sie befähigt, in der pluralen Gesellschaft als Akteur*innen des Wandels zu agieren und sich für ein friedliches Zusammenleben einzusetzen.
Junge Erwachsene erwerben Kompetenzen und sind sich der Pluralität/Diversity für Jobs und Aufgaben in ihren Gesellschaften und Kirchen bewusst.
Der internationale Jugendaustausch stärkt das internationale Netzwerk junger Erwachsener, die sich als Jugendbotschafter*innen für Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz einsetzen.
Anforderungen
Alter: zwischen 18 und 30 Jahre (Jahrgang 1995 – 2006)
Gute Englischkenntnisse
Offenheit, Motivation und die Bereitschaft, sich auf interkulturelle Begegnungen einzulassen und neue Perspektiven aufzunehmen.
Finanzierung
Mission 21 arbeitet für das Gesamtprogramm mit Stiftungen zusammen und ist bestrebt, die Kosten für die Teilnehmenden tief zu halten. Als Teilnehmer*in bezahlst du 800 CHF als Gesamtbetrag (200 CHF pro Jahr, plus 200 Franken Solidaritätsbeitrag für Menschen mit geringem Einkommen).
Noch Fragen?
Lade unser Factsheet zum Jugendbotschaftsprogramm herunter. Falls du noch Fragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Das Team young@Mission21
Wir sind Barbara, Nina, Sarah und Seraina und wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bewerbungsformular bestellen
Europäische Interessierte können hier das Bewerbungsformular bestellen. Das ausgefüllte Formular kannst du danach an young@mission-21.org schicken. Deadline für die Eingabe ist der 8. Oktober 2023.