Alles zur Kampagne «Einstehen für eine friedliche Gesellschaft», die auf Friedensförderung im Südsudan, in Nigeria und Indonesien fokussiert, sowie einen Einblick die Arbeit unserer Partnerorganisation in Bolivien, die mit Präventions-Workshops Kinder für Missbrauch sensibilisiert.
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um unsere Kampagne «Einstehen für eine friedliche Gesellschaft», die am 7. September startet: Wir beleuchten die Bedeutung von interreligiöser und transkultureller Zusammenarbeit für mehr Frieden und Gerechtigkeit im Südsudan, in Nigeria und in Indonesien.
Kriege, politische Spannungen und gesellschaftliche Spaltungen nehmen weltweit zu. Friedensprozesse sind bedroht, während Millionen Menschen unter Gewalt, Vertreibung und Unsicherheit leiden. Im Rahmen unserer Kampagne 2025 unterstützten wir beispielsweise im Südsudan die psychosoziale Begleitung von Gewaltbetroffenen, Ausbildungen für Friedensbotschafter*innen in Nigeria oder Friedensdörfer in Indonesien.
Ausserdem in dieser Ausgabe: Unsere bolivianische Partnerorganisation Fundación Machaqa Amawta (FMA) besucht Schulen in benachteiligten Stadtteilen von La Paz. Die Mitarbeitenden sprechen dort mit den Kindern über Themen wie Gewalt, Missbrauch und Angst – behutsam, kindgerecht und mit grosser Wirkung.
Das Magazin «begegnen» wird herausgegeben von Mission 21.
Die Zeitschrift «begegnen» ist das Spender*innenmagazin von Mission 21. Es erscheint viermal jährlich. Das Heft enthält Informationen und Geschichten rund um die Projekte von Mission 21 und die Menschen dahinter.