Dürre und Angst vor dem Hunger in Peru

Bäuerinnen in den südlichen Anden in Peru. Foto Golda Fuentes

Bäuerinnen in den südlichen Anden in Peru. Foto Golda Fuentes

Ausgetrocknete Böden, soweit das Auge reicht: Dieses Bild bot sich den Mitarbeiterinnen von Mission 21 während ihrer Dienstreise nach Peru. Was das für die Bevölkerung bedeutet, ist Thema in der neuen Ausgabe unseres Magazins „begegnen“. Es drohen Ernteausfälle, die bis zu einer Hungersnot führen können. Unsere Partnerorganisationen halten mit Projekten zur Ernährungssouveränität dagegen.

„Durstige Berge“ – Ein Video über die Arbeit für Ernährungssouveränität in Peru

Ausserdem in dieser Ausgabe: In Malaysia und Indonesien wirkt die Arbeit unserer Partner zugleich gegen Armut und für mehr Frieden. Und im Bereich Gender-Gerechtigkeit liegt im Jahr 2023 ein Schwerpunkt darauf, auch Männer einzubeziehen.

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern