Vorschau Kampagne 2023
Bildung entscheidet, was wir in Zukunft ernten.
Vorschau Kampagne 2023
Bildung entscheidet, was wir in Zukunft ernten.
Mit unserer Kampagne 2023 beleuchten wir die Bedeutung von Bildung für eine ökologisch nachhaltige Entwicklung in Nigeria. Die Kampagne 2023 dauert vom 10. September bis zum Missionssonntag.
Mit unserer Kampagne 2023 beleuchten wir die Bedeutung von Bildung für eine ökologisch nachhaltige Entwicklung in Nigeria. Die Kampagne 2023 dauert vom 10. September bis zum Missionssonntag.
Die Versorgungslage im Nordosten Nigerias ist prekär. Durch klimatische Veränderungen und die Auswirkungen einer langjährigen nicht-nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen sind viele Menschen in ihrer Existenz bedroht.
Zwar ist Nigeria reich an natürlichen Ressourcen. Diese werden jedoch häufig nicht nachhaltig genutzt und sind ungleich verteilt. Die Region wird zudem von den Folgen der Klimaerwärmung wie längeren Trockenzeiten und heftigeren Regenfällen geprägt. Ein weiteres Problem ist die Übernutzung von Naturressourcen. Die Böden zum Beispiel werden ausgelaugt durch die exzessive Verwendung von chemischen Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Auf der Suche nach Brennholz wird grossflächig abgeholzt und die Umweltverschmutzung durch Abfall und Plastik nimmt zu. Auswirkungen sind unter anderem eine verstärkte Erosion der Böden, abnehmende Bodenfruchtbarkeit und verseuchtes Grundwasser, was wiederum die Versorgung von einem Grossteil der Bevölkerung gefährdet.
Bildung in Nigeria und in der Schweiz für nachhaltige Veränderung
Gemeinsam mit unseren Partnern treten wir dieser Problematik entgegen. Wir fördern durch unsere Bildungsarbeit vor Ort die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen und den Schutz der Umwelt. Mit Bildung tragen wir dazu bei, dass Kleinbauern und ihre Familien in den ländlichen Gebieten im Nordosten Nigerias eine Chance haben, ihre Existenz langfristig zu sichern. Sie lernen, wie sie agroökologische Landwirtschaft betreiben können, wie sie natürliche Ressourcen nachhaltig nutzen und die Umwelt schützen können.
Auch bei uns in der Schweiz sensibilisieren wir durch unsere Bildungsangebote für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Lebensweise. Wir informieren darüber, was und wie wir dazulernen können für eine nachhaltige Zukunft. So können wir unseren Beitrag leisten, damit ein Leben in Würde für alle Menschen möglich ist. Über unsere entsprechenden Angebote und Aktionsideen informieren wir Sie im Frühjahr 2023. Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Kampagnen-Newsletter.