Webinar ‹Mission-Colonialism Revisited›

Theologie dekolonisieren! Decolonising Theology!

3. September 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr, online
keyvisual webinare 20241119 cwe

Die christliche Theologie wird zunehmend dafür kritisiert, dass sie westliches Gedankengut und Vorstellungen von Weiss-Sein privilegiert und so Machtungleichgewichte zementiert, die aus der Kolonialzeit stammen. Wie können die diversen Stimmen, die zur Kirche und zum weltweiten Christentum beitragen, hör- und sichtbar gemacht werden? Wie kann echter interkultureller Austausch gefördert werden? Wie können wir Theologie dekolonisieren?

Moderation und Konzept: Christian Weber, Studienleiter Team Bildung;
Referate und Diskussion auf Englisch mit Übersetzung auf Deutsch

Mit Thandi Gamedze, Senior Researcher, Desmond Tutu Centre for Religion and Social Justice, Südafrika und Scotty J. Williams, Lead Pastor,American Protestant Church of The Hague, Niederlande

img thandi gamedze 20250616 nd

Dr. Thandi Gamedze ist eine südafrikanische Pädagogin, Theologin, Kulturarbeiterin und Dichterin, die als Senior Researcher am Desmond Tutu Centre for Religion and Social Justice der University of the Western Cape arbeitet. Ihre Doktorarbeit war transdisziplinär und brachte die Welten der Pädagogik und der Theologie zusammen, um besser zu verstehen, welche Rolle die Kirchen bei der Aufrechterhaltung und Infragestellung dominanter Machtverhältnisse in Bezug auf Ethnie, Geschlecht und Klasse spielen. Thandis Interessen umfassen Schwarze Theologie, Befreiungstheologie, soziale Gerechtigkeit, Bildung und Kunst – insbesondere Poesie. Sie verfügt über weitreichende Erfahrung in der Arbeit an verschiedenen Orten, darunter Kirchen, Universitäten, Gymnasien und gemeinnützigen Organisationen.

Rev. Dr. Scotty J. Williams ist ein presbyterianischer Pastor und Theologe aus Louisiana, der derzeit als leitender Pastor der American Protestant Church of Den Haag tätig ist. Bevor er in die Niederlande zog, diente er internationalen Gemeinden in seinem Heimatland und der Schweiz und arbeitete in der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons St. Gallen. Neben seiner Tätigkeit als Pastor lehrte er als Gastprofessor und Dozent an den Universitäten von Basel, St. Gallen und Zürich. Scottys Interessen reichen von schwarzamerikanischer Geschichte und Theologie bis zur Folklore und Kunst seines Volkes. Sein grösstes Interesse gilt jedoch dem Werk von Ulrich Zwingli, das seine Doktorarbeit inspirierte: “The New Reformed Pastor: Zwinglian Wisdom for Modern Ministers”.

img rev. dr. scotty j. williams (mission 21 flyer photo) korrigiert
BAF-Anmeldeformular ActiveCampaign Test

Melden Sie sich jetzt an

Informationen für ActiveCampaign - ignorieren

Anrede
Datenschutzerklärung
Newsletter

Weitere Veranstaltungen

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern