Fachpersonen für Vorträge
Wir bieten Themen zu unserer weltweiten Entwicklungszusammenarbeit, gemeinsam mit unseren Partnern. Erfahren Sie mehr von Gästen aus unseren Partnerländern, durch unsere internationalen Mitarbeitenden oder durch junge Fachleute, die im PEP!-Programm mitarbeiten.
Gerne kommen wir bei Ihnen vorbei. Die Fachpersonen von Mission 21 geben Ihnen einen anschaulichen Einblick in unsere Kernthemen Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft und Existenzsicherung sowie Friedensarbeit. Wir informieren über unsere Arbeit in Nothilfe und Wiederaufbau und die Advocacy-Einsätze für Geschlechtergerechtigkeit und Religionsfreiheit. Wir stellen die Projektarbeit unserer Partner in Afrika, Asien und Lateinamerika vor und lassen Sie in die rund 200-jährige Geschichte von Mission 21 und ihrer Trägervereinigungen eintauchen.
Unsere Referentinnen und Referenten stehen für Informationsveranstaltungen, Gottesdienste, Unterrichtsstunden oder Dankesanlässe für Freiwillige zur Verfügung.
In der persönlichen Begegnung können aktuelle Themen diskutiert werden. Zum Beispiel "Wie funktioniert Personelle Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe?" – "Was bedeutet Mission heute?" oder "Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen von interreligiösem Austausch und interreligiöser Friedensarbeit?" Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Monika Di Pietrantonio
Verantwortliche Administration Bildungsangebote
Tel: +41 (0)61 260 22 67
► E-Mail
Mögliche Vortragsthemen
Gerne vermitteln wir Ihnen auf Anfrage eine kompetente Person für Ihren Anlass. Zum Beispiel zu einem der folgenden Themen:

Mission allgemein
Fachpersonen zeigen Ihnen auf, wie Mission heute neue Möglichkeiten für den gegenseitigen Austausch und Begegnung auf Augenhöhe eröffnet.

200 Jahre Mission
Erfahren Sie den spannenden Prozess, wie sich das Missionsverständnis im Laufe der Zeit veränderte - vom Sklavenhandel bis zur interreligiösen Friedensarbeit.

Landwirtschaft und Existenzsicherung
Weltweit hungern etwa 870 Millionen Menschen. Wir zeigen auf, wo und wie Mission 21 im Bereich Landwirtschaft und Existenzsicherung tätig ist.

Friedensförderung
Viele Konflikte stehen in einem religiösen oder ethnischen Zusammenhang. Fachpersonen geben Ihnen Einblicke in die langjährige Friedensarbeit von Mission 21.

Gesundheit
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Mission 21 ermöglicht insbesondere Menschen in abgelegenen ländlichen Gebieten Zugang zu medizinischer Grundversorgung. Wir geben Ihnen gerne einen Einblick.

Bildung
Durch Bildung können Menschen ihr Leben selbst gestalten und Verantwortung übernehmen. Fachpersonen geben Einblick in die Bildungsprojekte von Mission 21.

Frauenförderung
Viele Frauen und Mädchen sind auf Grund ihres Geschlechts von Diskriminierung und Gewalt betroffen. Mission 21 setzt sich auf mehreren Ebenen für Gleichberechtigung ein.

Interesse für ein bestimmtes Land?
Wir beraten Sie gerne und vermitteln Ihnen eine Fachperson für einen Vortrag über ein Projektland Ihrer Wahl.

Mehr über ein Projekt erfahren?
Gerne geben unsere Programmverantwortlichen oder internationalen Mitarbeiter Auskunft über die Arbeit vor Ort.