csm header veranstaltungen und events 810afea622

Veranstaltungen

Interessieren Sie sich für Themen wie interreligiöse Zusammenarbeit und interkulturellen Austausch? Für aktuelle Themen, die uns in unserer komplexen globalen Welt herausfordern? Hier finden Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Ihren Horizont weiten und Ihren Alltag inspirieren. Unsere Bildungsarbeit ist EduQua zertifiziert.

csm eduqua logo.svg a0d3023d4c

Aktuelle Veranstaltungen

Kooperation

Nord-Süd Tag 2025

kopie von 10. nord süd tag (42 x 29.7 cm)

Am Nord-Süd Tage kommen Konfirmationsklassen aus dem Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zusammen, um sich gemeinsam mit globalen Themen und Fragen der Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Der Nord-Süd Tag feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag, weshalb er dem Thema „Feste feiern“ gewidmet wird.

18. Oktober 2025, 09:30 bis 16:00 Uhr, Stadtkloster Frieden, Bern
Internationales Forum für Interreligiöse und Transkulturelle Friedensförderung

Internationales Forum 2025 – Frieden auf Erden, Frieden mit der Erde

keyvisual internationales forum 2025 titel final mit logo weiss 3 zu 2 20250805 nd

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Forums für Interreligiöse und Transkulturelle Friedensförderung lädt die Teilnehmenden ein, sich online (auf „Zoom“) auf eine faszinierende Reise zum Thema «Frieden auf Erden, Frieden mit der Erde» einzulassen. Eine Reise, um Frieden und Umweltgerechtigkeit durch die Brille verschiedener Religionen und Kulturen zu entdecken. Eine Reise, die Anregungen bietet, neue Wege des Friedens zu beschreiten.

23.-24. Oktober 2025, Online
Kooperation

StopArmut Konferenz 2025: «Schwerter zu Pflugscharen – von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte»

inserat1920x1080px

Die 16. StopArmut Konferenz findet am 1. November 2025 in der Arche Winterthur statt. Im Zentrum stehen Konfliktbewältigung, Friedensförderung und Versöhnung – inspiriert von biblischen Verheissungen wie «Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen machen» (Micha 4,3). Referate von Laurent Goetschel (Swisspeace) und Anne Reitsema (Medair) setzen Impulse, ergänzt durch musikalische Beiträge der Songs of Peace. Workshops und ein Ausstellungsbereich mit NGOs eröffnen praxisnahe Perspektiven

1. November 2025, 09:30 bis 17:00 Uhr, Arche Winterthur, Heinrich-Bosshard-Strasse 2, 8405 Winterthur
Bildungsveranstaltung

«Bibel und Koran im Gespräch»: Ein internationales Webinar zur Klimakrise

Brille auf Büchern

Das Thema der Klimakrise ist viel zu gross, als dass man es allein der Wissenschaft und Politik überlassen könnte. Viele Fragen stellen sich, die auch die Religion betreffen. Wie verstehen wir uns als Menschen? Welchen Stellenwert hat die Natur für uns ? Was gibt uns Hoffnung? Was können und müssen wir tun?

12. November 2025, 12:30 bis 14:00 Uhr
Zu Gast im Forschungsarchiv

Entdeckungen im Kulturgüterraum: Frauenstimmen

c 30.60.006

Auf einer Zeitreise in das historische Forschungsarchiv von Basler Mission und Mission 21 werden anhand von Originaldokumenten die Stimmen von Frauen in der Mission im 19. und frühen 20. Jahrhundert zum Leben erweckt. Missionsgeschichte ist auch eine Geschichte der Frauenemanzipation. Durch die Dokumente sprechen nicht nur in der Mission angestellte Frauen über ihre Aufgaben, ihre Motivation und Lebensumstände, sondern es lässt sich auch Einiges über die Lebenswelten der indigenen Frauen in den Missionsgebieten in Asien und Afrika erfahren.

14. November 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr
Stadtführung

ABGESAGT!!! Mission und Kolonialismus in Basel: Stadtführung im November

img kolonialismus basel 20230614 cwe

Verschiedene Orte in Basel erinnern an die besondere Missionsgeschichte der Stadt und ihre internationale Verflechtung mit dem Kolonialismus. Die Führung macht die Kolonialgeschichte der Stadt sichtbar und ihre Berührungspunkte mit der Basler Mission. Welche Verwicklungen der Vergangenheit wirken bis heute weiter?

23. November 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr, Basel
World Arts

„World Arts“ in Gränichen

230530 baf flyera5 worldarts 2023.indd

Dichtung aus verschiedenen Kulturen erzählen von Sehnsucht, Mut und eigenen Wegen. Musik von Afi Sika Kuzeawu, eine schweizerisch-togolesischen Kontrabassistin, Sängerin, Komponistin und Tänzerin.

26. März 2026, 14:30 bis 16:00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus, Hinterhagweg 11, 5722 Gränichen
Bildungsveranstaltung, Young@Mission21

Youth Summit 2026

Der Internationale Youth Summit findet nächstes Jahr am 27. und 28. März 2026 online über Zoom statt. Am jährlich stattfindenden online-Event befassen sich junge Erwachsene mit verschiedenen Themen der globalen Gerechtigkeit.

27.-28. März 2026
Reise

Begegnungsreise nach Bolivien und Peru

dji 0006

Im Herzen der Anden engagiert sich Mission 21 in Bolivien und Peru gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen für Menschen, die durch Klimawandel und Umweltverschmutzung in ihrer Existenz bedroht sind und für Gleichberechtigung für Frauen und Mädchen. Die Reise findet statt vom 14.4. bis 2.5.2026 und bietet touristische Highlights und bereichernde Begegnungen mit den Menschen vor Ort.

14. April 2026, Bolivien und Peru

Bildungsveranstaltungen 2024

Vergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie Berichte und Videos von vergangenen Veranstaltungen. ► Link

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern