
Kontakt
Wir geben Ihnen Auskünfte zu unserer Arbeit, helfen Ihnen bei Recherchen und Bildanfragen und vermitteln Ihnen Interviews mit Fachpersonen und internationalen Mitarbeitenden im Einsatz. Sehr gerne nehmen wir Sie in unseren Medienverteiler auf, eine kurze Mitteilung genügt.

Christoph Rácz
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Medienbeauftragter
Tel.: +41 61 260 22 49
► E-Mail
Aktuelle Medienmitteilungen

Medienmitteilung vom 01. September 2020
Offizielle Auszeichnung für indonesische Partnerorganisation
Jakatarub, interreligiöses Jugendnetzwerk auf Westjava, und ihr langjähriger Koordinator Wawan Gunawan, wurden vom indonesischen Staat für ihren Einsatz für Frieden und Demokratie ausgezeichnet, dies im Rahmen einer nationalen Preisverleihung gemeinsam mit weiteren Organisationen und Einzelpersonen. Die Auszeichnung an Jakatarub ist ein wichtiges Zeichen des Staates, das friedliche Zusammenleben über Religionsgrenzen hinweg, interreligiöse Verständigung und Religionsfreiheit stärken zu wollen.

Medienmitteilung vom 2. März 2020
Religionen - Konfliktursache oder Friedenspotenzial? ABGESAGT
Gibt es besonders gewaltanfällige oder friedfertige Religionen? Wie stark spielen andere Interessen in vermeintlich religiösen Konflikten mit? Diesen Fragen geht die Fachtagung von Mission 21 auf den Grund. Mit dem Buddhismus-Kenner Dr. Hans-Bernd Zöllner, der Professorin Stephanie Klein, die zum Thema „Macht und Gewalt in der Kirche“ forscht, sowie dem Islam-Experten und Freiburger Professor Hansjörg Schmid.

Medienmitteilung vom 10. Dezember 2019
Mission 21 übernimmt Aufgaben und Mittel der Martin-Stucki-Stiftung Kamerun Obang
Kinder und Jugendliche im englischsprachigen Gebiet von Kamerun erhalten seit Jahren Bildungsförderung und soziale Unterstützung durch die Martin-Stucki-Stiftung. Die Zukunft dieser wertvollen Projektarbeit ist nun nachhaltig gesichert. Mission 21 und der Stiftungsrat der Martin-Stucki-Stiftung haben sich auf eine Übernahme von bisherigen Tätigkeiten durch Mission 21 geeinigt. Auslöser für die Überführung war auch der bürgerkriegsähnliche Konflikt im englischsprachigen Teil Kameruns.
Archiv
Ältere Medienmitteilungen:
► Medienmitteilung vom 31. Oktober 2019: Neue Manns-Bilder - jenseits von Macho und Softie
► Medienmitteilung vom 30. Oktober 2019: Herbstbazar: 27'845 Franken für die Friedensarbeit
► Medienmitteilung vom 16. Oktober 2019: Gäste aus dem Südsudan am Missionsbazar
► Medienmitteilung vom 06. September 2019: Jugend für den Frieden
► Medienmitteilung vom 24. Mai 2019: Entwicklungszusammenarbeit auf dem Prüfstand
► Medienmitteilung vom 11. Februar 2019: Fachtagung: Der Islam gehört zur Schweiz
► Medienmitteilung vom 29. Januar 2019: Wechsel an der Spitze von Mission 21
► Medienmitteilung vom 05. November 2018: Friedensarbeit weltweit
► Medienmitteilung vom 29. Oktober 2018: Erlös des Herbstbazars
► Medienmitteilung von 22. Oktober 2018: Missionsbazar mit Gästen aus Borneo
► Medienmitteilung vom 06. Juni 2018: Missionswoche zum Thema Migration, Flucht und Verfolgung
► Medienmitteilung vom 12. April 2018: Im Gedenken an entführte Frauen und Mädchen in Nigeria
Füllerinserate
Niedrige Auflösung farbig
Niedrige Auflösung schwarz-weiss
Inserate Herbstkampagne
