Kategorie
Tag
Wie können wir in einer Welt voller ökologischer Krisen, sozialer Ungleichheiten und kultureller Brüche Frieden gestalten? Diese Frage stand im Zentrum des diesjährigen Internationalen Forums für Friedensförderung von Mission 21. Der zweitägige Online-Event brachte Stimmen aus Kirchen, Wissenschaft, indigenen Gemeinschaften und Jugendbewegungen zusammen. Die eindringliche Botschaft: Ohne ökologische Gerechtigkeit gibt...
Am Sonntag, den 28. September 2025 fand das Eröffnungsgottesdienst zur Jahreskampagne von Mission 21 im Basler Münster statt. In einer gut besetzten Kirche beleuchteten verschiedene Redner*innen das Thema der diesjährigen Kampagne: «Einstehen für eine friedliche Gesellschaft», deren Inhalt aktueller denn je ist. Den Auftakt machten Jochen Kirsch, Direktor von Mission...
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um Projekte in nachhaltiger Landwirtschaft, damit besonders verletzliche Menschen auch unter den Bedingungen der Klimakrise sich und ihre Familien zuverlässig und verantwortungsvoll ernähren können.
GKP, die indonesische Partnerkirche von Mission 21, schützt mit ihren Einrichtungen Frauen vor Gewalt und setzt sich für das Wohlergehen und die Rechte von Frauen ein. Diese Arbeit wurde nun ausgezeichnet. Die Evangelisch-Reformierte Sunda-Kirche (GKP), Partnerin von Mission 21, erhielt am 16. Oktober 2024 für ihr Engagement im Bereich der...
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um Projekte in nachhaltiger Landwirtschaft, damit besonders verletzliche Menschen auch unter den Bedingungen der Klimakrise sich und ihre Familien zuverlässig und verantwortungsvoll ernähren können.
Am Samstag, 22. Juni, wurde Fredi Hirt feierlich aus dem Vorstand der Basler Mission verabschiedet. Damit findet ein intensives und aussergewöhnlich langes Engagement für die Arbeit von Mission 21 und vormals der Basler Mission für Südostasien ihren Abschluss.
Thema der aktuellen Ausgabe: Indonesische Arbeitsmigrant*innen erfahren durch ihre verletzliche Situation oftmals Gewalt. Was Mission 21 dagegen tut.
Die Zeitschrift „begegnen“ ist das Spender*innenmagazin von Mission 21. Es erscheint viermal jährlich. Das Heft enthält Informationen und Geschichten rund um die Projekte von Mission 21 und die Menschen dahinter. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um verschiedene Projekte, die die Friedensförderung im Fokus haben. Das Magazin „begegnen“...
Grosse Ehre für den ehemaligen Mitarbeiter von Mission 21, Pfarrer Hans Lutz. Er erhielt am Dies Academicus 2023 der Universität Basel die Ehrendoktorwürde. Hans Lutz ist seit über 50 Jahren für die Basler Mission und danach für Mission 21 in Hongkong tätig. Er wird nun im Rahmen dieser Tätigkeit für...
Sie gilt als eine der zehn einflussreichsten Frauen Indonesiens: Die Psychologin Alissa Wahid, Mitbegründerin eines Netzwerks zur Förderung der Menschenrechte, von interreligiöser Verständigung und Demokratie. Alissa Wahid ist zudem Co-Leiterin der grössten muslimischen Vereinigung der Welt. Am Donnerstag, 17. August, hält sie die Eröffnungsrede beim internationalen Forum für interreligiöse und...