csm header malaysia c3b2fffd5e

Malaysia

Malaysia gehört zu den Gründungsmitgliedern des südostasiatischen Staatenverbundes ASEAN (Association of Southeast Asian Nations). Das Land hat rund 32 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner und eine breite Vielfalt an Religionsgruppen. Der Islam, zu welchem sich etwas 61.3 Prozent der Bevölkerung bekennen, ist die offizielle Staatsreligion. Andere Religionsgruppen sind wie folgt vertreten: Buddhismus (19,8 Prozent), Christentum (9,2 Prozent), Hinduismus (6,3 Prozent), Konfuzianismus (1,3 Prozent) und Taoismus (0,4 Prozent).

Malaysia teilt sich in Westmalaysia, die man als „die malaiische Halbinsel“ bezeichnet und in Ostmalaysia mit den Provinzen Sarawak und Sabah. Beide Regionen haben sich sehr unterschiedlich entwickelt. Die Provinzen Sarawak und Sabah gehören zu den ärmsten Regionen Malaysias.

Bildung für alle

Der Graben zwischen Reichen und Armen in Malaysia ist spürbar und öffnet sich zusehends. Dies kann man besonders in Sabah sehen, dem ärmsten Bundesstaat. Mission 21 engagiert sich in Sabah im Bildungssektor mit Stipendienprogrammen für Kinder und Jugendliche. Besonders unterstützt werden staatenlose Kinder aus Indonesien und den Philippinen, die wegen fehlenden offiziellen Dokumenten keinen Zugang zu öffentlichen Schulen haben. Durch die Stipendienprogramme für Mädchen versucht Mission 21 auch, die Zahl der Heiraten von Minderjährigen in Sabah zu verringern.

Hilfe für Opfer von Gewalt

Die fehlenden Zukunftsaussichten und die drückende Armut beeinflussen die Familienverhältnisse negativ. Frauen und Kinder in Sabah werden häufig Opfer von häuslicher Gewalt. Zusammen mit der Nichtregierungsorganisation SAWO (Sabah Women’s Action Resource Group) und den beiden Partnerkirchen BCCM (Basel Christian Church of Malaysia) und PCS (Protestant Church in Sabah) unterstützt Mission 21 Opfer von Gewalt und ihre Familien. Der Beistand wird in vielfältigen Formen gewährleistet, unter anderem durch Weiterbildung, Beratung und Betreuung benachteiligter Frauen und Kinder.

Professionelle Begleitung durch Mission 21

Mission 21 steht in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern und garantiert diesen eine professionelle Begleitung. Die verschiedenen Partner von Mission 21 in Malaysia stehen in engem Austausch. Über die Landesgrenzen hinweg werden über das ökumenische Netzwerk zahlreiche Synergien genutzt, die die Wirkung der gemeinsamen Arbeit stetig verbessern. So konnte in beispielsweise erreicht werden, dass die Primarschulabschlüsse der Kinder von indonesischen Migranten ohne Papiere in Malaysia in deren Heimatland anerkannt werden. Die Entwicklung der Projekte vor Ort wird durch inländisches und ausländisches Fachpersonal begleitet.

Mathias Waldmeyer

Teamleiter und Programmverantwortlicher Asien
Tel: +41 (0)61 260 22 63
► E-Mail

News

Aus den Projekten, Berichte Veranstaltungen, Mission 21 Netzwerk

Starke Frauen in Malaysia und Indonesien

mg 8737
Aus den Projekten, Bildung, Mission 21 Netzwerk, Rundbriefe, Rundbriefe Daniel Gloor

Daniel Gloor in Malaysia: In Berührung mit den Weltreligionen

Studierende an Abschlussfeier am theologischen Seminar in Sabah, Malaysia.

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern