
Kategorie
Tag
Grosse Ehre für den ehemaligen Mitarbeiter von Mission 21, Pfarrer Hans Lutz. Er erhielt am Dies Academicus 2023 der Universität Basel die Ehrendoktorwürde. Hans Lutz ist seit über 50 Jahren für die Basler Mission und danach für Mission 21 in Hongkong tätig. Er wird nun im Rahmen dieser Tätigkeit für...
Sie gilt als eine der zehn einflussreichsten Frauen Indonesiens: Die Psychologin Alissa Wahid, Mitbegründerin eines Netzwerks zur Förderung der Menschenrechte, von interreligiöser Verständigung und Demokratie. Alissa Wahid ist zudem Co-Leiterin der grössten muslimischen Vereinigung der Welt. Am Donnerstag, 17. August, hält sie die Eröffnungsrede beim internationalen Forum für interreligiöse und...
Welche Rolle spielen Männer auf dem Weg zu Geschlechtergerechtigkeit? Schlüsselpersonen aus dem internationalen Netzwerk von Mission 21 haben sich im Workshop «Positive Masculinities» mit dieser Frage befasst. Entstanden sind Aktionspläne, um Männer aktiver in die Arbeit für Gendergerechtigkeit einzubeziehen. «Das Thema betrifft jedes unserer Projekte und alle unsere Partnerorganisationen», sagte...
In Südkalimantan mündete die langjährige Projektarbeit unserer Partnerorganisationen 2019 in einer Erfolgsgeschichte: Die interreligiöse Kooperative «Borneo Braid» unterstützt heute Produzent*innen dabei, mit ihrem Handwerk ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Im multiethnischen und multireligiösen Indonesien ist der interreligiöse Frieden ein Dauerthema. Das Projektgebiet von Mission 21 im Süden der Insel Borneo...
Der «Pancasila Award» wird jährlich von der indonesischen Regierung vergeben. Er ehrt Personen oder Institutionen, die das Bewusstsein für eine pluralistische indonesische Nation stärken. Der Begriff Pancasila umschreibt fünf Grundsätze der indonesischen Verfassung, darunter Humanismus, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und nationale Einheit. Pancasila umfasst ausserdem eine religiöse Komponente, gemäss der im...
Die Förderung von Frauen und Mädchen ist ein wichtiges Element der Programmarbeit von Mission 21 in Südostasien. Im Einsatz dort steht auch Noria Majaman. Als Koordinatorin trägt sie dazu bei, dass Frauen sich beruflich weiterbilden und ein eigenes Einkommen erzielen können. Über diese starke Frau erzählte Mathias Waldmeyer am Anlass...
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Region Cianjur in Westjava am 21. November leistet unsere Partnerkirche GKP Hilfe für die Betroffenen. Das Erdbeben am 21. November hatte eine Stärke von 5,6. Nach Angaben der Nationalen Katastrophenschutzbehörde Indonesiens verloren 328 Menschen ihr Leben, weitere werden vermisst. Über 2000 Menschen wurden verletzt,...
Der Einsatz gegen Gewalt an Frauen und für Gendergerechtigkeit ist ein zentraler Wirkungsbereich von Mission 21. In der Veranstaltung «Dialog International» tauschten sich am 17. November drei Fachfrauen aus, die sich in diesem Feld engagieren und viel aus der Praxis zu berichten haben. Die ganze Veranstaltung mit den drei Expertinnen...
Kirchgemeinden zeigen erfreuliches Interesse für die Bildungsarbeit von Mission 21 in Indonesien. Vergangenen Sonntag waren wir in Frutigen (BE) zu Gast. Wir stellten vor, wie Mission 21 und die Partner in Indonesien Mädchen und jungen Frauen stärken.
Das Jugendbotschaftsprogramm von Mission 21 stellt Begegnungen und Austausch ins Zentrum. Im Juni waren junge Erwachsene aus aller Welt in der Schweiz zu Gast. Nun reisen Botschafter*innen aus Europa in verschiedene Partnerländer. Aktuell ist eine Gruppe aus der Schweiz in Indonesien unterwegs.