Theologische Abenteuer in Lateinamerika

Studierende am Seminario Andino San Pablo in Huancayo. Foto Daniel Gloor

Studierende am Seminario Andino San Pablo (SASP) in Huancayo. Foto Daniel Gloor

Seit fast zwanzig Jahren unterrichtet Daniel Gloor Theologie in Malaysia. Seine Studierenden am theologischen Seminar in Sabah (STS) seien am Unterricht interessiert, politisch jedoch kaum aktiv, sagt der internationale Mitarbeiter von Mission 21. Ganz anders die Studierenden in Lateinamerika, die er kürzlich während eines Aufenthalts ins Peru und Costa Rica unterrichtete. „Im Gegensatz zur Mehrheit meiner malaysischen Studierenden haben die peruanischen Student*innen eine starke politische Identität.“

Seine Reise nach Lateinamerika war für Daniel Gloor eine Rückkehr: Von 2010 bis 2013 lehrte er im Auftrag der Basler Mission als Dozent an der Universidad Bíblica Latinoamericana (UBL).

In seinem neuen Rundbrief erzählt Daniel Gloor von seinen Begegnungen in Lateinamerika, die spannend und nicht immer nur harmonisch waren. An manchen Orten bargen unterschiedliche theologische Auffassungen und die Auseinandersetzung mit theologischen und sozialen Themen einigen Sprengstoff.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung und wünschen eine gute Lektüre!

► Rundbrief lesen (PDF)

►Projekte in Asien unterstützen

► Mehr zum Projekt erfahren

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern