Bildungsveranstaltung, Young@Mission21

Youth Summit 2026

27.-28. März 2026
Key_Visual

Der Internationale Youth Summit findet nächstes Jahr am 27. und 28. März 2026 online über Zoom statt. Am jährlich stattfindenden online-Event befassen sich junge Erwachsene mit verschiedenen Themen der globalen Gerechtigkeit.

Der Youth Summit 2026 ist in Planung! Das Team young@mission21 und das Sounding Board freuen sich, anzukündigen, dass dieser nächstes Jahr grösser ausfallen wird als in den vergangenen Jahren. Nachdem sich im 2025 rund 140 junge Erwachsene aus 38 Ländern angemeldet hatten und sich die Teilnehmenden an der Veranstaltung stark engagiert eingebracht haben, möchten wir deren Wunsch für mehr Raum zum gemeinsamen Austausch und Lernen nachkommen. Dazu haben wir den Youth Summit auf zwei Tage und mehr als die doppelte Zeit ausgeweitet! Also markiert die Daten dick in euren Kalendern: der Youth Summit 2026 findet am Freitag, 27. und Samstag, 28. März 2026 online über Zoom statt.

Der Youth Summit 2026 findet während folgenden Zeitfenstern statt:

Freitag, 27. März17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag, 28. März14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Samstag, 28. März16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Du kannst dich zu allen drei oder einzelnen Blöcken anmelden. Die Anmeldung steht allen interessierten jungen Erwachsenen von 18 – 35 Jahren offen. Der Youth Summit ist auf Englisch mit automatisierten Untertiteln.

Um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und die neusten, ausführlichsten und interessantesten Informationen zu erhalten, folge uns auf Instagram oder Facebook oder tritt der WhatsApp Community bei!

WhatsApp Community

Beim Beitritt in die WhatsApp Community bestätigst Du, dass Du volljährig (mind. 18 Jahre) bist und die Safety and Code of Conduct Richtlinien sowie die Terms and Conditions (s. unten) und Datenschutzrichtlinien gelesen hast und diese akzeptierst.

Bitte beachte, dass wenn Du in der WhatsApp Community auf Posts reagierst, andere Mitglieder Deinen WhatsApp Namen und die ersten und letzten Ziffern Deiner Telefonnummer sehen können (inkl. Ländervorwahl). Ohne Interaktion sehen nur Teammitglieder von young@mission21 Deine Nummer.

Bitte beachte, dass Du mit dem Beitreten in die Community ausserdem die Nutzungsbedingungen von WhatsApp akzeptierst. 

Link zur Community: https://chat.whatsapp.com/BzBhwb960O2Kl0Mw8wDufL

Safety and Code of Conduct

The Youth Summit is an international online meeting. People from all around the world are joining, which is great! This also means that we all come from different backgrounds and various cultural understandings. We ask you to be aware of this diversity, accept different points of view and engage in a respectful manner. Of course, racism, sexism and alike are not opinions / points of view and should be reported immediately.

The idea of the Youth Summit is to get in touch and discuss the respective topics with new people. Also, our team does not know everyone joining the event! Therefore, we ask you to share your contact details with caution. To keep in touch, you can join the young@mission21 network on social media and subscribe to our newsletter.

If you do not feel comfortable or someone is getting too close to you or if there is an incident with another participant, please report this to us (via WhatsApp at 0041 61 260 22 88 or at young@mission-21.org). You can turn off sound and video anytime.

Not everyone likes their pictures or screenshots of their engagement to be taken. We understand and appreciate your wish to do so, for example to share your excitement about the event with others. However, if you want to take pictures or screenshots, we ask you to make sure everyone whose picture, video, name or alike is visible is comfortable with this and agrees to you taking a picture or a screenshot. This also applies to other forms of recording for any possible purpose.

Terms and Conditions

The Youth Summit is an international event that aims at intercultural exchange and networking. By attending the Youth Summit, you confirm that you will behave in a respectful and tolerant manner towards other participants, administrators and speakers. Verbal attacks, discrimination, sexism or racism will not be tolerated and may lead to exclusion from the event and legal consequences. The same applies to the publication of advertisements or offensive content (pornography, violence, etc.).

For publication purposes, parts of the Youth Summit may be captured in pictures. Those who wish to have their images excluded from publication can notify us by sending an email to young@mission-21.org. With your registration you have accepted Mission 21’s Privacy Policy. Since not everyone can see the list of persons who wish their images to be excluded, we ask you to make sure everyone agrees to it when you take a picture or screenshot yourself. This also applies to other forms of recording for any possible purpose

Das Team young@mission21 freut sich auf Dich!

Noch Fragen? Dann wende dich direkt per Mail an young@mission-21.org oder per WhatsApp an 0041 31 340 26 04.

2401 Young Youth Summit AC 2

Melde Dich jetzt an

Informationen für ActiveCampaign - ignorieren

Anrede
Bitte mit Ländervorwahl (z.B. +41)
WhatsApp?
Wann nimmst Du Teil
Datenschutzerklärung
Safer Space
Der Youth Summit ist eine internationale Veranstaltung, die dem interkulturellen Austausch und der Vernetzung dient. Mit deiner Teilnahme am Youth Summit bestätigst du, dass du dich gegenüber anderen Teilnehmenden, Administratoren, Administratorinnen und Workshop-Leitenden respektvoll und tolerant verhalten wirst. Verbale Angriffe, Diskriminierung, Sexismus oder Rassismus werden nicht toleriert und können zum Ausschluss von der Veranstaltung und zu rechtlichen Konsequenzen führen. Das Gleiche gilt für die Veröffentlichung von Werbung oder anstößigen Inhalten (Pornografie, Gewalt usw.). Zu Veröffentlichungszwecken können Teile des Youth Summit in Bildern festgehalten werden. Wer möchte, dass sein/ihr Bild von der Veröffentlichung ausgeschlossen wird, kann dies per E-Mail an young@mission-21.org mitteilen. Die Liste von Personen, die nicht auf Bildern erscheinen möchten, ist nicht für alle zugänglich. Aus diesem Grund bitten wir dich, die anderen Teilnehmenden um ihre Erlaubnis zu fragen, bevor du ein Bild oder Screenshot aufnimmst. Dies betrifft auch alle anderen Formen von Aufnahmen für alle mögliche Zwecke.
Newsletter

Weitere Veranstaltungen

Webinar ‹Mission-Colonialism Revisited›

Theologie dekolonisieren! Decolonising Theology!

keyvisual webinare 20241119 cwe

Die christliche Theologie wird zunehmend dafür kritisiert, dass sie westliches Gedankengut und Vorstellungen von Weiss-Sein privilegiert und so Machtungleichgewichte zementiert, die aus der Kolonialzeit stammen. Wie können die diversen Stimmen, die zur Kirche und zum...

Mittwoch, 3.09.2025 | 18:30 Uhr | online
Stadtführung

Mission und Kolonialismus in Basel: Stadtführung im September

img kolonialismus basel 20230614 cwe

Verschiedene Orte in Basel erinnern an die besondere Missionsgeschichte der Stadt und ihre internationale Verflechtung mit dem Kolonialismus. Die Führung macht die Kolonialgeschichte der Stadt sichtbar und ihre Berührungspunkte mit der Basler Mission. Welche Verwicklungen...

Sonntag, 7.09.2025 | 16:00 Uhr | Basel
World Arts

„World Arts“ zum 100-jährigen Jubiläum der Reformierten Stadtkirche Solothurn

230530 baf flyera5 worldarts 2023.indd

An einem der Abende, an dem das 100-jährige Bestehen der Reformierten Stadtkirche gefeiert wird, geht der Blick auf für die Vernetzung mit der weltweiten Kirche und für die Aufgabe, sich für Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung...

Freitag, 26.09.2025 | 19:30 Uhr | Stadtkirche Solothurn, Westringstrasse 14

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern