Hongkong in der Krise

Christinnen und Christen nehmen in der aktuellen Protestbewegung in Hongkong eine wichtige Rolle ein. Foto zVg

Hongkong ist in den Schlagzeilen. Seit Juni finden Proteste mit Millionen von Menschen statt. In seiner Einschätzung entdramatisiert Tobias Brandner einerseits die hiesigen Medienberichte etwas, andererseits zeigt er auf, wie bedeutend die aktuellen Ereignisse für Hongkong und die Welt sind. «Wir kaufen weder Notvorräte, noch bleiben wir verängstigt zu Hause», schreibt Tobias Brandner, «man kann in Hongkong gut leben, ohne etwas von den Protesten mitzubekommen.» Er schreibt jedoch auch: «Die letzten Monate brachten ein für Hongkong unerreichtes Ausmass an Gewalt.» Diese gehe von beiden Seiten aus. Und weiter: «Sehr besorgniserregend ist, dass China in der gegenwärtigen Lage durch seine Medien einen Hass auf Hongkongs Protestbewegung (und teils auch auf die Kirchen) schürt.»

Lesen Sie mehr zu Tobias Brandners Einschätzung zur Protestbewegung in Hongkong in seinem neuen Rundbrief: ► Rundbrief lesen (PDF)

► Mehr über die Arbeit von Tobias Brandner erfahren

► Projektarbeit in Hongkong und weltweit unterstützen

 

Rundbriefe sind persönliche Erfahrungsberichte und geben nicht notwendig die Ansichten von Mission 21 wieder.

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern