csm_header_advocacy_ffef9de19f

    Advocacy

    Advocacy bedeutet "Anwaltschaft" oder "Fürsprache". Ihr Ziel ist es, die Lebensumstände von benachteiligten und vulnerablen Menschen gemeinsam mit ihnen zu verbessern. Mission 21 ist spezialisiert auf Advocacy für Gendergerechtigkeit. Wir wollen Menschen befähigen, dass sie öffentlich deutlicher für ihre Anliegen und ein Leben in Würde auftreten und ihre Rechte einfordern können.

    Geschlechtergerechtigkeit

    csm frauenkonferenz 2018 iwalkwith aefd6ffed7

    Noch immer sind viele Frauen und Mädchen von genderbasierter Diskriminierung und Gewalt betroffen. Ihre Möglichkeiten, mitzubestimmen und die eigene Gesellschaft aktiv mitzugestalten, sind häufig eingeschränkt. Mission 21 strebt eine Welt an, in der Menschenrechte uneingeschränkt für alle Geschlechter gelten. Mit unserer Advocacy-Arbeit begleiten wir Menschen, die sich für Frauen-Menschenrechte einsetzen, bilden sie aus und bereiten sie darauf vor, ihr Wissen weiterzutragen. Religion und Glaube unterstützen Frauen und Männer in diesem Prozess bei der Wahrnehmung ihrer Rechte. Jährlich führen wir Advocacy-Workshops zu Themen wie kontextueller Theologie, integraler Führung und UN-Mechanismen durch.

    ► mehr über unsere Arbeit für Frauen-Menschenrechte

    ► Programm für Gendergerechtigkeit

    Religionsfreiheit

    csm religionsfreiheit 1e7b5ca29b

    Im Namen der Religion kommt es immer wieder zu Konflikten und zu Grausamkeiten gegen Angehörige anderer Religionsgemeinschaften. Mission 21 leistet Advocacy-Arbeit, um das Potenzial von Religion für Frieden fruchtbar zu machen. Gemeinsam mit unseren Partnerkirchen und Partnerorganisationen fördern wir Weiterbildungen in interreligiöser Friedensarbeit. Wir arbeiten mit Organisationen anderer Religionen über ethnische und religiöse Grenzen hinweg zusammen und stärken das Vertrauen zwischen den Religionsgemeinschaften. Jedes Jahr führen wir eine Fachtagung zu Interreligiöser Friedensarbeit in der Schweiz durch. An symbolhaften Jahrestagen wie dem Tag der Menschenrechte (10. Dezember) treten wir an die Öffentlichkeit und setzen Zeichen für die Religionsfreiheit.

    ► mehr zu Advocacy für Religionsfreiheit

     

    Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

    Mission 21
    Evangelisches Missionswerk Basel

    Postfach 270
    Missionsstrasse 21
    4009 Basel, Schweiz
    Tel.: +41 (0)61 260 21 20
    info@mission-21.org

    Spendenkonto:
    IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
    Steuerbefreiungsnummer:
    CHE-105.706.527

    Mission 21 e.V.

    Wartenbergstrasse 2
    D-79639 Grenzach-Wyhlen
    Tel. +49 (0)7624 208 48 69
    info@mission-21.org

    Spendenkonto:
    Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
    Haagener Strasse 2
    D-79539 Lörrach
    IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
    BIC: SKLODE66XXX

    Nach oben blättern