Jacqueline Brunner
Verantwortliche Kirchliche Partnerschaften
Tel. 061 260 23 37
► E-Mail
Projektnummer: 134.1001
Im Kooperationsprogramm sind alle Projekte von Mission 21 in Kamerun gebündelt und auf ein gemeinsames Ziel hin ausgerichtet. Damit wird die Wirkung der einzelnen Projekte verstärkt. Mit Spenden für das Kooperationsprogramm ermöglichen Sie, dass Ihre Spende in jene Projekte in Kamerun fliesst, in denen das Geld am dringendsten benötigt wird.
Bereits 2010 hatte sich Kamerun Ziele zum Wirtschaftswachstum gesetzt, die innert drei bis vier Jahren erreicht werden sollten, die aber bis heute nicht erfüllt sind. Kamerun gilt wegen Korruption, Missmanagement und intransparenten Gerichtsverfahren als eines der wirtschaftsfeindlichsten Länder der Welt. Die Diskrepanz zwischen Reichen und Armen wächst. Die Folgen sind soziale Spannungen und eine Bedrohung für den Frieden, auch weil die aus Nigeria stammende islamistische Terrororganisation Boko Haram im Norden Kameruns Gewalttaten verübt und jede politische Opposition unterdrückt wird. Der virulenteste Konflikt ist jedoch seit 2016 die Auseinandersetzung der Zentralregierung mit der englischsprachigen Bevölkerung in der Süd- und Nordwestregion Kameruns. Die staatliche Armee bekämpft Gruppen von Separatisten mit Härte, die Bevölkerung leidet unter dem Konflikt. 2022 wurden über 573‘900 Binnenflüchtlinge und mehr als 400’000 Rückkehrende in den anglophonen Regionen gezählt. Insgesamt brauchen 1.5 Millionen Menschen Hilfe. Mission 21 hat bereits 2018 ein Nothilfeprogramm lanciert.
Die Presbyterianische Kirche in Kamerun (PCC), die Protestant University of Central Africa (PUCA) und Aid International Christian Women of Vision (AIChrisWov) tragen zu einer qualifizierten Wertediskussion in der Gesellschaft bei. Diese und weitere Partnerorganisationen von Mission 21 verhelfen durch ihre Projekte vielen Menschen in Kamerun zu einem Leben in Würde.
Seit April 2016 betreut der Koordinator Lumumba Mukong alle von Mission 21 unterstützten Projekte in Kamerun. Er hat in England seinen Master in Agrarökonomie gemacht und anschliessend für verschiedene NGOs in Kamerun gearbeitet.
CHF 973’401
Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel
Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org
Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527
Mission 21 e.V.
Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org
Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX