csm_partner_puca_a6d2682756

PUCA, Protestantische Universität Zentralafrikas

 

Die Protestantische Fakultät Yaoundé ist eine ökumenische Einrichtung und Teil der PUCA, Protestant University of Central Africa mit Fakultäten in verschiedenen Fachbereichen. Seit 1961 bildet sie reformierte, lutherische, baptistische, presbyterianische, adventistische und katholische Theologiestudierende aus den unterschiedlichsten Ländern und Kirchen des gesamten frankophonen Afrikas aus. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Entwicklung der einzelnen Kirchen, sondern auch zum theologischen Austausch und ökumenischen Dialog in der gesamten Region. Ihren rund 150 Studierenden bietet die Fakultät vier Ausbildungsgänge an. Seit einigen Jahren gibt es daneben auch ein zweijähriges theologisches Ausbildungsprogramm für Laien, die den Wunsch haben, sich für die Gemeindearbeit besser zu qualifizieren.

Ziele der Ausbildung sind die Förderung der christlichen Einheit, die interreligiöse Zusammenarbeit und die ökumenische Forschung, um den Herausforderungen des Lebens der Kirche gerecht zu werden. Die Gesellschaft Kameruns ist von Konflikten geprägt, insbesondere in den anglophonen Regionen. Im globalen Kontext ist es die ökologische Krise, die die gesamte Gesellschaft vor grosse Aufgaben stellt. Die PUCA reagiert darauf, indem sie in Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät das Thema „Trauma-Heilung“ zu einem Kerngebiet der Ausbildung künftiger Theologinnen und Theologen macht. Die durch bürgerkriegsähnliche Konfrontationen traumatisierte Bevölkerung der anglophonen Regionen, die zahlreich in die Hauptstadt Yaoundé flieht, wird von diesen Kenntnissen profitieren. Ausserdem wurde ein Programm „Öko-Theologie“ entwickelt, das fächerübergreifend die Themen Agrarwirtschaft, Ökologie und Theologie in Theorie und Praxis behandelt.

► Website der Universität (englisch und französisch)

csm angelika weber bd226cb937

Angelika Weber

Programmverantwortliche Kamerun
Tel: +41 (0)61 260 22 65
► E-Mail

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern