Mission und Kirche – zwischen Rassismus und Respekt
Die Geschichte der weltweiten Missionstätigkeit Europas ist ambivalent: Es finden sich Beispiele respektvoller Begegnung wie auch westlicher Überheblichkeit oder gar rassistischen Verhaltens. Wie werden die Missionsgeschichte und die heutigen kirchlichen Beziehungen aus Perspektiven in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa wahrgenommen? Mit Expert*innen aus vier Kontinenten diskutieren wir, was wir aus der Geschichte lernen können, um heute mit Rassismus und Diskriminierung umzugehen.
Session 1
Rassismus in der Missionsgeschichte und seine Auswirkungen auf die Kirchen heute, mit Schwerpunkt auf Afrika und Asien
Samstag, 11. September 2021
Talks
- Indigenous African Perceptions of a European Mission in Africa
Rev. Dr. Abraham Nana Opare Kwakye, University of Ghana, Accra
Paper (PDF, EN)
Paper (PDF, ES)
- Missionaries' Encounter with Casteism/Racism: An Indian Perspective
Rev. Prof. Dr. P. T. George, United Theological College, Bangalore, Indien
Paper (PDF, EN)
Paper (PDF, ES)
- Rev. Dr. Felix Kang Esoh, Presbyterian Theological Seminary, Kumba, Kamerun
- Rev. Prof. Dr. Bouba Mbima, Université Protestante de l’Afrique Centrale, Yaoundé, Kamerun
- Rev. Assoc. Prof. Dr. Dauda A. Gava, EYN Kulp Theological Seminary, Nigeria
- Dr. Tong Wing-sze, Chung Chi College, The Chinese University of Hong Kong, China
- Rev. Dr. Yusak B. Setyawan, PERSETIA, Jakarta, Indonesien
- Judy Berinai, Sabah Theological Seminary, Kota Kinabalu, Malaysia
Session 2
Aspekte des Rassismus in den Beziehungen zwischen Kirchen, mit Schwerpunkt auf Europa und Lateinamerika
Dienstag, 14. September 2021
Talks
“Is it easier to ‘go’?” The Complexitites of the Protestant Church in Europe and Migrant Mission
Rev. Dr. Winelle Kirton-Roberts, Moravian Fellowship Genf, Schweiz
Paper (PDF, EN)
Präsentation (PDF, EN)From the coloniality to the interculturality of theology: a feminist look at racism in the religious realm
Prof. Dr. María Cristina Tirsa Ventura, National University of Costa Rica, San José
Paper (PDF, EN)
Paper (PDF, ES)
- Rev. Dr. Almut Nothnagle, Evangelische Mission Weltweit, Hamburg, Deutschland
- Rev. Ravinder Salooja, Leipziger Mission, Leipzig, Deutschland
- Josefina Hurtado, Mission 21, Basel
- Rev. Nicolas Monnier, Département Missionnaire, Lausanne, Schweiz
- Prof. Dr. Daniel Godoy, Comunidad Teológica Evangélica de Chile
- Prof. Dr. Karla Koll, Universidad Bíblica Latinoamericana, San José, Costa Rica
- Rev. Ofelia Ortega and Moraima Gonzáles, coordinadoras del trabajo de ICEG, Kuba
- Rev. Javier Ulloa Castellanos, Director General del Seminario Bautista de México
Session 3
Aus der Geschichte lernen, um heute mit Rassismus und Diskriminierung umzugehen
Freitag, 17. September 2021
Podiumsdiskussion
Talks
- True Reconciliation: How To Deal With Racism In The Church?
Rev. Dr. Scotty Williams, All Souls Protestant Church, St. Gallen, Schweiz
Paper (PDF)
Berichte
SRF – Perspektiven
25. September 2021