Veranstaltungen
Interessieren Sie sich für Themen wie interreligiöse Zusammenarbeit und interkulturellen Austausch? Für aktuelle Themen, die uns in unserer komplexen globalen Welt herausfordern? Hier finden Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Ihren Horizont weiten und Ihren Alltag inspirieren. Unsere Bildungsarbeit ist EduQua zertifiziert.
Aktuelle Veranstaltungen
Filmabend mit Gespräch: «Das letzte Buch»
Der Dokumentarfilm «Das letzte Buch» von Anne-Marie Haller und Tanja Trentmann berichtet über das spannende Leben der Schriftstellerin Katharina Zimmermann, über ihre Zeit auf Borneo von 1964-1979 als Autorin, Familienfrau und engagiert in der Weiterbildung von Frauen sowie ihre eigene Entwicklung zur emanzipierten Schriftstellerin.
Info-Event Jugendbotschaftsprogramm
Die Anmeldung für das neue Jugendbotschaftsprogramm 2023-2025 ist offen. Der Online-Info-Event bietet Gelegenheit Mission 21 und das Jugendbotschaftsprogramm kennenzulernen und erste Eindrücke zu erhalten. Natürlich kannst du dort auch alle offenen Fragen stellen. Melde dich gern an, dann erhälst du rechtzeitig den Zoom-Link.
Schweizer Kolonialhandel und die Basler Missionshandelsgesellschaft
Bereits vor zweihundert Jahren spielte die Schweiz eine bedeutende Rolle im internationalen Transithandel mit Rohstoffen und Waren aus europäischen Kolonien. Im Gespräch ergründet die Historikerin Lea Haller die Mechanismen des Welthandels zur Zeit des Imperialismus. Welchen Anteil hatten die Basler Handelsfamilien und die Basler Missionshandelsgesellschaft – damals eine der grössten Schweizer Handelsfirmen – am Schweizer Kolonialhandel?
Kindheit zwischen den Kulturen: Missionskinder in der Kolonialzeit
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts lebten Kinder aus Missionarsfamilien meistens getrennt von ihren Eltern. Auch die Kinder der Basler Missionar*innen mussten ab dem 6. Lebensjahr in Europa in die Schule. Eltern und Kinder lebten in unterschiedlichen kulturellen Kontexten und konnten nur brieflich kommunizieren. Wie erlebten sie diese Trennung über Kontinente hinweg? Wie verkrafteten die Kinder den Wechsel aus den Missionsgebieten in Afrika und Asien ins unbekannte Europa?
Herbst-Markt
Entdecken Sie am Herbst-Markt der Mission 21 echte regionale Handarbeit, frische Lebensmittel, Trouvaillen im Bücherflohmarkt und vieles mehr. Geniessen Sie im grössten Privatgarten der Stadt einen Hotdog oder Kaffee und Kuchen während die Kinder Büchsenschiessen, eine Zuckerwatte geniessen oder dem Kasperlitheater zuschauen.
Bildungsveranstaltungen 2023
Vergangene Veranstaltungen
Hier finden Sie Berichte und Videos von vergangenen Veranstaltungen. ► Link