Veranstaltungen
Interessieren Sie sich für Themen wie interreligiöse Zusammenarbeit und interkulturellen Austausch? Für aktuelle Themen, die uns in unserer komplexen globalen Welt herausfordern? Hier finden Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Ihren Horizont weiten und Ihren Alltag inspirieren. Unsere Bildungsarbeit ist EduQua zertifiziert.
Aktuelle Veranstaltungen
Voices from the Archives: Indian Bible Women in Colonial Times
Ein neuer Blick auf die Zeugnisse einheimischer «Bibelfrauen» (Katechetinnen) in Indien als massgebliche Akteurinnen der Basler Mission Ende des 19. Jahrhunderts: Wie gelang ihnen die Gratwanderung zwischen einheimischen und europäischen Weiblichkeitsidealen? Wie bewegten sie sich zwischen hierarchischem Kastensystem und christlichen Lebensentwürfen? Welche Art von Emanzipation war in Indien zur Zeit des British Empire möglich?
Zukunftstag 2023
Möchtest auch du dich für eine gerechtere Welt einsetzen? Dann sei beim nächsten Zukunftstag bei Mission 21 dabei. Du bekommst einen Einblick in die internationale Entwicklungszusammenarbeit, in globale Zusammenhänge und in die verschiedenen Berufe bei einer gemeinnützigen Organisation. Für Kinder von 12 bis 14 Jahre.
Mission und Kolonialismus in Basel: Stadtführung
Verschiedene Orte in Basel erinnern an die besondere Missionsgeschichte der Stadt und ihre internationale Verflechtung mit dem Kolonialismus. Die Führung macht die Kolonialgeschichte der Stadt sichtbar und ihre Berührungspunkte mit der Basler Mission. Welche Verwicklungen der Vergangenheit wirken bis heute weiter?
Anti-Sklaverei-Bewegung, Kolonialstaat und christliche Mission
Während die Leitung der Basler Mission Sklaverei strikt ablehnte, forderten einige ihrer Missionare, die Sklaverei in afrikanischen Ländern anders zu bewerten als den transatlantischen Sklavenhandel. Welche Rolle spielten christliche Missionsgesellschaften in der internationalen Anti-Sklaverei-Bewegung? Kam es dabei zu Konflikten mit den Kolonialbehörden? Und wie positionierten sich einheimische Sklavereigegner in Ghana zur Abschaffung der Sklaverei durch die britische Kolonialverwaltung?
Begegnungsreise nach Chile
Die Begegnungsreise 2024 führt nach Chile, «dem langgestreckten Land» voller Kontraste. Die Kultur des Landes ist so reich wie die Landschaft verschieden, reicht sie doch von unberührter Wildnis über unendliche Weite zu pulsierendem Leben in den Städten. Nebst landschaftlichen Sehenswürdigkeiten besuchen wir Projekte von Mission 21 und Kirchgemeinden und lernen so Land und Leute kennen. Optional lässt sich die Reise noch in Patagonien und Argentinien verlängern.
Bildungsveranstaltungen 2023
Vergangene Veranstaltungen
Hier finden Sie Berichte und Videos von vergangenen Veranstaltungen. ► Link