Missionssynode aktuell
Missionssynode 2022
Die Missionssynode ist das oberste Entscheidungsgremium von Mission 21. Die Partnerkirchen und -organisationen aus Afrika, Asien und Lateinamerika sowie Europa sind darin vertreten. Die erste internationale Missionssynode fand 2004 statt und seit 2013 versammeln sich die Delegierten jährlich. Das Gremium setzt jeweils den Rahmen für die Arbeit der Organisation. Die Delegierten besprechen aber auch die konkreten Situationen und Anliegen der Menschen in den Partnerländern. Die nächste Synodenwoche findet vom 5. bis 12. Juni 2022 in Davos statt. Wir freuen uns, die Synode als Gäste der Kantonalkirche Graubünden abzuhalten.
Missionssynode 2021
Rund 40 Delegierte und Gäste, zugeschaltet aus vier Kontinenten, trafen sich online vom Donnerstag, 10. Juni bis Samstag, 12. Juni und stellten für Mission 21 die Weichen für 2022. Die brennenden Themen drehten sich um die Auswirkungen des vergangenen Pandemie-Jahres auf die Menschen in den 20 Partnerländern von Mission 21. Eindrücklich legten die verschiedenen Statements aus den jeweiligen Kontinentalversammlungen dar, wie sich bestehende Probleme verschärften haben und welchen neuen Herausforderungen sich Mission 21 und die Partnerkirchen und -organisationen stellen müssen. Ob in Afrika, Asien oder Lateinamerika: Die Pandemie hat zu mehr Armut geführt und auch zu mehr Gewalt gegen Frauen und Kinder.
Die Pandemie verhinderte einmal mehr eine Versammlung in der Schweiz. Wurden im letzten Jahr die Traktanden noch per E-Mail-Kommunikation abgearbeitet, trafen sich die Delegierten in diesem Jahr erstmals per Videochat zur Missionssynode 2021. Mit einem ebenfalls online gestreamten Gottesdienst am Sonntag, 13. Juni, wurde die Synodenwoche festlich abgeschlossen.