young@mission21
Wir sind das Netzwerk von Mission 21 für junge Erwachsene. Wir engagieren uns für den kulturellen Austausch unter jungen Erwachsenen aus der ganzen Welt und setzen uns für eine gerechte Welt ein. Hast du Lust, Erfahrungen mit Menschen aus anderen kulturellen Kontexten zu sammeln und dich für ein faires Miteinander einzusetzen? Willkommen bei young@mission21!
Veranstaltungen

International Youth Summit: The future is now!
11. Juni 2022, 13:00 - 17:00 Uhr in Davos
Die Welt zu Gast in Davos: Lerne junge Erwachsene aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa kennen und tausch dich mit ihnen über die brennenden Themen unserer Zeit aus. Welche Herausforderungen beschäftigen dich? Und welche Themen müssen wir endlich gemeinsam angehen? Bring dich ein, knüpfe neue Freundschaften und werde Teil eines internationalen Netzwerks von engagierten jungen Erwachsenen!
Mehr Infos zur Veranstaltung findest du ► hier.
JointAction
Die JointAction ist die internationale Advocacy-Aktion des Jugendnetzwerkes young@mission21. Sie findet jedes Jahr im Herbst statt. Du kannst alleine, mit Freund*innen oder einer ganzen Gruppe mitmachen und die Aktionen aus der ganzen Welt verfolgen. Die JointAction gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Partnerländern von Mission 21 und der Schweiz eine Stimme und bringt sie miteinander in Kontakt.
Mehr Infos findest du ► hier.

Jugendbotschaftsprogramm
Möchtest Du jungen Menschen aus der ganzen Welt begegnen, mehr über andere Kulturen erfahren und dabei deinen persönlichen Horizont erweitern?
Das Jugendbotschaftsprogramm von young@mission21 macht es möglich! Das Programm bietet jungen Erwachsenen aus Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, drängenden Fragen in einer globalisierten Welt nachzugehen und gemeinsam nach Lösungsansätzen zu suchen.
Im ersten Jahr des dreijährigen Programms bereitest Du dich gemeinsam mit weiteren Jugendbotschafter*innen auf deinen Austausch in Afrika, Asien oder Lateinamerika vor. Du beschäftigst dich dabei mit drängenden Themen wie Frieden, Gerechtigkeit, Bildung, Umweltschutz oder interkulturelle Sensibilität. Im zweiten Jahr erlebst Du vor Ort lokale Lebensweisen und erhältst einen Einblick in die weltweite Kirche. Darüber hinaus lernst Du Projekte der Entwicklungszusammenarbeit von Mission 21 kennen. Im dritten Jahr reisen Jugendbotschafter*innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika in die Schweiz. Als Gastgeber*in diskutierst Du mit ihnen über Themen, die Dich bewegen. Schliesse internationale Freundschaften, erwirb transkulturelle Kompetenzen und trage Deine Erfahrung weiter in Dein Umfeld. Werde Jugendbotschafter*in von young@mission21!
Das bist Du:
Zwischen 18 und 30 Jahre alt (Jahrgang 2006 - 1995), transkulturell sowie interreligiös interessiert, offen, wissbegierig und engagiert
Zeitplan:
- 2022: Abschluss des aktuellen Jugendbotschaftsprogramm (Möglichkeit die aktuellen Jugendbotschafter*innen zu treffen am 11. Juni 2022 in Davos am Youth Summit)
- 2023: Start des neuen Jugendbotschaftsprogramm (Deine Bewerbung, Prüfung Deiner Bewerbungen, erste Vorbereitungen)
- 2024: Vorbereitungen und 2-3-wöchiger Aufenthalt mit weiteren Jugendbotschafter*innen in Lateinamerika, Afrika oder Asien, Zwischenevaluation
- 2025: Vorbereitung Gegenbesuch, Besuch der internationalen Jugendbotschafter*innen in der Schweiz, Erhalt Zertifikat für transkulturelle Kompetenzen (Institut für Kommunikation & Führung IKF und Mission 21), Abschluss des Programms
Das kostet Dich Deine Teilnahme:
Mission 21 ist darum bemüht einen Teil der Kosten über Partner*innen zu finanzieren. Es wird jedoch eine Kostenbeteiligung seitens Teilnehmenden geben.
Deine Bewerbung:
Melde dich via E-Mail bei uns um die Bewerbungsunterlagen oder weitere Informationen zu erhalten.
Das laufende Jugendbotschaftsprogramm 19-22 wird unterstützt von der
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Corona - Pandemie finden bis auf Weiteres keine Auslandeinsätze statt.

Kurzeinsätze - Auf und Davon
Tauche während drei Monaten in ein Projekt einer Partnerinstitution von Mission 21 ein und sammle wertvolle Einblicke in soziale, kulturelle und religiöse Facetten des Gastlandes.
Möchtest du aus deinem gewohnten Umfeld in der Schweiz ausbrechen und eine neue Lebensweise hautnah miterleben? Entdecke mit einem Kurzeinsatz ein fremdes Land abseits der touristischen Hotspots. Bist du offen für Neues (auch im kirchlichen Kontext), zwischen 18 und 22 Jahre alt und sprichst ausreichend Englisch? Bei einem gemeinsamen Vor- und Nachbereitungs-Wochenende besprechen wir den Einsatz. Interessiert? Für mehr Infos melde dich bei Barbara ► E-Mail.
PEP! – Weiterbilden im Ausland
Während einem Professionals Exposure Program (PEP!)-Einsatz in einem Projekt unserer Partnerinstitution vertiefst du dein Fachwissen und baust interkulturelle Sozialkompetenz auf.
Hast du bereits einen Berufs- oder Studienabschluss und möchtest dich im Ausland weiterbilden? Während sechs bis zwölf Monaten hast du die Möglichkeit, die Arbeit im Projekt einer Partnerinstitution von Mission 21 in Afrika, Asien oder Lateinamerika kennenzulernen und mitzuarbeiten. Weiterbildung bedeutet für uns, dass du ein eigenes Aufgabengebiet erhältst, für das du verantwortlich sein wirst.
Erfahrungsberichte
► Bericht über das PEP!-Vorbereitungswochenende, September 2019
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation sind alle PEPler*innen aus ihren Einsätzen zurückgekehrt.

Team
Wir sind Barbara, Seraina und Christof. Wir arbeiten Teilzeit für young@mission21.
Kontakt
Tel.: +41 (0)61 260 22 39
► E-Mail