
Kategorien
Tag
Simone Dollinger, die für Mission 21 die Projekte der theologischen Bildung in Lateinamerika koordiniert, war in den vergangenen Monaten viel unterwegs: Sie reiste unter anderem zu einer indigenen Gemeinde in einer Pfingstkirche in den südlichen Anden Perus und besuchte eine evangelische Kirche in Lima. Aufgefallen ist ihr vor allem eines:...
Immer mehr Menschen leben in Lateinamerika in extremer Armut. In ihrem neuen Rundbrief berichten Simone Dollinger und Angel Román, wie sich die Corona-Pandemie aufs Leben der Menschen auswirkt. Zudem geben sie Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit in Costa Rica.
Für Simone Dollinger und Angel Román hat sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie vieles verändert. In Lateinamerika, wo sie im Auftrag von Mission 21 tätig sind, leiden die Menschen – gesundheitlich, sozial und wirtschaftlich.
Welches Potenzial hat Religion für die Entwicklung einer Gesellschaft? Diese Frage diskutierten am 18. März Expert*innen aus drei Kontinenten – eine Veranstaltung, die zum Weiterdenken anregte.
Simone Dollinger und Angel Román berichten in ihrem neuen Rundbrief, was die Corona-Pandemie für unsere Projekte in Lateinamerika und für ihren Alltag in Costa Rica bedeutet.
Neben den Covid19 Infektionen steigt in Costa Rica auch die Arbeitslosigkeit weiter an. Besonders betroffen sind die Menschen, die im informellen Sektor tätig sind. Die Partnerorganisationen von Mission 21 haben reagiert und unterstützen gemeinsam mit anderen kirchlichen Institutionen Menschen in Not etwa mit Naturalspenden.
In dieser Zeit des „Social Distancing“ sei es wichtig, emotionale Nähe und die Werte der Solidarität zu stärken. Diese Botschaft sendet Edwin Mora aus Costa Rica. Der Vizerektor der Hochschule UBL reagiert damit im Geist seiner Schule auf die Corona-Krise: Die UBL engagiert sich mit Bildung für eine gerechtere und...
Pfarrer Matthias Bordt weilte für drei Monate in einem Sabbatical an der Lateinamerikanischen Bibeluniversität in San José, Costa Rica. An der Partnerorganisation von Mission 21 gewann der Pfarrer der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Andelfingen (ZH) neue Impulse. Wir stellten Pfarrer Matthias Bordt zehn Fragen zu seinem Aufenthalt in der Schweiz Zentralamerikas.
Angel Román und Simone Dollinger sind für Mission 21 im Einsatz in San José, der Hauptstadt Costa Ricas. In ihrem neuen Rundbrief berichten sie von der erfolgreichen Klimapolitik des Landes.
In ihrem ersten Jahr in Costa Rica haben Simone Dollinger und Angel Román viel erlebt. In ihrem Rundbrief berichten sie von ihrem Leben und ihrer Arbeit als internationale Mitarbeitende von Mission 21.