csm header news d521d70e38

Kategorie

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Advocacy
  • Aus den Projekten
  • Events
  • Forschungsarchiv
  • Frauen und Gender
  • Internationale Lerngemeinschaft
  • Medien
  • Menschen
  • Netzwerk
  • Rundbriefe
  • Young@Mission21

Tag

Tags
  • Alle Tags
  • #ZeichenDerHoffnung
  • Medienberichte
  • Corona
  • Buch und Archiv
  • Religionsfreiheit
  • Buch&Archiv
  • Frieden
  • Kampagne 2018
  • Kampagne 2019
  • Simone Dollinger
Standort
Wirkungsbereiche
21. August 2023

Die Psychologin und einflussreiche indonesische Netzwerkerin für Menschenrechte und Demokratie, Alissa Wahid, war Eröffnungsrednerin am ersten internationalen Online-Forum für Friedensförderung von Mission 21. Welche Rolle spielen Glauben und Religion in der Trauma-Bearbeitung? Dazu wollten zahlreiche Fachleute und Interessierte mehr wissen – aus über 45 Ländern schalteten sie sich zu! In...

15. August 2023

Die Bearbeitung von Traumata ist in Kamerun enorm wichtig. Der anhaltende bewaffnete Konflikt zwischen Separatisten und Regierungstruppen hat auch zur Folge, dass tausende Menschen unter Traumata leiden. Diese Menschen finden Hilfe bei Mission 21 und unseren Partnern. Darüber berichtete kürzlich die Afrika-Redaktion von «Voice of America» in einem eindrücklichen Filmbericht.

11. August 2023

Sie gilt als eine der zehn einflussreichsten Frauen Indonesiens: Die Psychologin Alissa Wahid, Mitbegründerin eines Netzwerks zur Förderung der Menschenrechte, von interreligiöser Verständigung und Demokratie. Alissa Wahid ist zudem Co-Leiterin der grössten muslimischen Vereinigung der Welt. Am Donnerstag, 17. August, hält sie die Eröffnungsrede beim internationalen Forum für interreligiöse und...

30. Juni 2023

Was können Kirchen und glaubensbasierte Organisationen beitragen, damit die Schweiz bis 2050 tatsächlich die Vorgabe des Klimaschutzgesetzes erfüllt, nämlich keine Treibhausgase mehr in die Atmosphäre auszustossen. Das fragt die Zeitung reformiert. nach, in ihrem ganzseitigen Frontartikel der Juli-Ausgabe zum Ja der Schweiz für den Klimaschutz – befragt wird auch Mission...

16. Juni 2023

Im Webinar der Reihe „Mission-Colonialism Revisited“ berichteten zwei Historikerinnen aus Basel und Delhi über Kindsein und Kindheit im Umfeld der Basler Mission im 19. Jahrhundert. Sie beleuchteten die erzieherischen Prinzipien der Mission und deren Auswirkungen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Im aktuellen Webinar der Reihe «Mission-Colonialism Revisited» gaben Dr. Dagmar Konrad...

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern