csm header news d521d70e38

Kategorie

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Advocacy
  • Aus den Projekten
  • Ernährungssouveränität
  • Events
  • Forschungsarchiv
  • Frauen und Gender
  • Internationale Lerngemeinschaft
  • Medien
  • Menschen
  • Netzwerk
  • Rundbriefe
  • Young@Mission21

Tag

Tags
  • Alle Tags
  • #ZeichenDerHoffnung
  • Medienberichte
  • Corona
  • Buch und Archiv
  • Religionsfreiheit
  • Buch&Archiv
  • Frieden
  • Kampagne 2018
  • Kampagne 2019
  • Daniel Gloor
Standort
Wirkungsbereiche
5. November 2024

Die Theologische Hochschule CTE in Chile feierte Ende Oktober ihr 60-Jahr-Jubiläum. Im Rahmen des Festgottesdienstes erhielt Karl F. Appl, der Präsident der Basler Mission, die Ehrendoktorwürde, und Mission 21 wurde für ihr Engagement geehrt. Die Theologische Hochschule Comunidad Teológica Evangélica de Chile (CTE) in Santiago de Chile wurde 1964 gegründet....

5. November 2024

Der Arapasee: Die Region auf 3800 Meter Höhe sei einer der schönsten Orte Perus, schwärmt Hildegard Willer. Die Journalistin nimmt uns in der fünften Episode der Podcast-Reihe «Stimmen der Hoffnung» (Voces de Esperanza) mit aufs Land – zu Frauen, die sich sowohl um das Wohl ihrer Familien als auch um...

29. Oktober 2024

GKP, die indonesische Partnerkirche von Mission 21, schützt mit ihren Einrichtungen Frauen vor Gewalt und setzt sich für das Wohlergehen und die Rechte von Frauen ein. Diese Arbeit wurde nun ausgezeichnet. Die Evangelisch-Reformierte Sunda-Kirche (GKP), Partnerin von Mission 21, erhielt am 16. Oktober 2024 für ihr Engagement im Bereich der...

24. Oktober 2024

Welche Entwicklungen haben zur weltweiten Ernährungskrise geführt? Ist biodiverse, nachhaltige lokale Landwirtschaft eine Lösung gegen die aktuelle Ernährungskrise? Und wie kann diese Art Landwirtschaft gestärkt werden? Antworten auf diese Fragen gaben drei Fachleute aus Afrika, Europa und Lateinamerika, im Webinar von Mission 21 zum Thema Ernährungskrise und (neo-)koloniale Nahrungssysteme. Die...

24. September 2024

Mission 21 lud am 19. und 20. September 2024 zum zweiten virtuellen Internationalen Forum für interreligiöse und transkulturelle Friedensförderung ein. Unter dem Thema «Versöhnung wagen?!» diskutierten Expert*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa, ob und wie Versöhnung in polarisierten Konfliktsituationen möglich ist. Über 200 Fachpersonen und Interessierte aus aller Welt...

23. September 2024

In Nigeria haben schwere Regenfälle zu den heftigsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten geführt. Besonders betroffen ist der Nordosten des Landes, der Bundesstaat Borno und dessen Hauptstadt Maiduguri. Diese Region ist ohnehin stark unter Druck: Sie wird seit 2009 durch Boko Haram und andere islamistische Milizen terrorisiert. Mission 21 verstärkt nun die...

23. September 2024

Am Sonntag, den 22. September 2024, war Mission 21 in der Titus Kirche auf dem Bruderholz in Basel zu Gast. Gemeinsam wurde der Eröffnungsgottesdienst zur Kampagne 2024 „Voneinander lernen, nachhaltig leben“ gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Themen Ernährungssouveränität in Lateinamerika und der Klimawandel global. Pfarrer Harald Matern hielt eine eindrucksvolle...

19. September 2024

In unserem Podcast «Stimmen der Hoffnung» besuchen wir diesmal das «Casa DEI» in Costa Rica. Bedrohte Menschenrechtsaktivist*innen finden dort Zuflucht und Betreuung. «Stimmen der Hoffnung» berichtet mit Reportagen und Geschichten aus den Projekten von Mission 21. Die Journalistin Hildegard Willer besucht in dieser Folge unseres Podcasts das Zentrum «Casa DEI»...

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern