csm header news d521d70e38

Kategorien

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Advocacy
  • Archiv
  • Aus den Projekten
  • Berichte Veranstaltungen
  • Bildung
  • Buch und Archiv
  • Corona Update
  • Kampagne
  • Kampagne 2021
  • Medienstelle
  • Menschen
  • Mission 21 in den Medien
  • Mission 21 Netzwerk
  • Missionssynode 2019
  • Publikationen
  • Rundbriefe
  • Stabsstelle Frauen und Gender
  • Veranstaltungen Kampagne
  • Veranstaltungen Synode
  • Young@Mission21

Tag

Tags
  • Alle Tags
  • #ZeichenDerHoffnung
  • Afrika
  • Aktion
  • Archiv
  • Asien
  • Bolivien
  • Buch&Archiv
  • Chibok Girls
  • Chile
  • China
  • Corona Update
  • Costa Rica
  • DR Kongo
  • Einkommensförderung
  • Frauen und Gender
  • Frieden
  • Ghana
  • Hebammenschule
  • Hongkong
  • Hunger
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Jugendbotschaftsprogramm
  • Kamerun
  • Kampagne 2018
  • Kampagne 2019
  • Kampagne 2020
  • Kampagne 2021
  • Klima
  • Lateinamerika
  • Malaysia
  • Mission 21 in den Medien
  • Missionssynode 2018
  • Missionssynode 2019
  • Nigeria
  • Palästina
  • Peru
  • Religionsfreiheit
  • Rundbriefe Claudia Zeising
  • Rundbriefe Daniel Gloor
  • Rundbriefe Dollingers
  • Rundbriefe Illigers
  • Rundbriefe Jens Marcus Albrecht
  • Rundbriefe Johanna Drach
  • Rundbriefe Tobias Brandner
  • Rundbriefe Uwe Hummel
  • Südafrika
  • Südsudan
  • Tansania
  • Theologische Bildung
  • young
19. August 2022

Claudia Zeising hat rund zehn Jahre für Mission 21 in Tansania gearbeitet. Die Evangelische Mission Weltweit würdigt ihre Arbeit mit einem Interview. Darin erzählt sie, wie sie gemeinsam mit der einheimischen Pfarrerin Melania Mrema Kyando beharrlich daran gearbeitet hat, die Situation für Frauen in der patriarchalen Gesellschaft Tansanias zu verbessern.

14. März 2022

Luzia Illiger arbeitet seit einem Jahr als Gynäkologin im Spital in Isoko, Tansania. In ihrem neuen Rundbrief erzählt sie aus ihrem Alltag im Krankenhaus: Von fehlenden Medikamenten und Versicherungen, aber auch von bereichernden Besuchen auf Gesundheitsstationen mit motiviertem Personal. Der Bericht gibt einen wertvollen Einblick in das Leben in Isoko.

7. Dezember 2021

Sie hat zunächst nur die Primarschule besucht, jung geheiratet und sieben Kinder bekommen. Trotzdem ist Mary Kategile heute Dozentin für Theologie an der Teofilo Kisanji Universität in Tansania. In der Online-Veranstaltung «Dialog International» schildert sie ihre ungewöhnliche Bildungslaufbahn. Sie erklärt, warum Mädchen und Frauen in Tansania nur eingeschränkten Zugang zu...

2. Juli 2021

Chirurg Jens Marcus Albrecht befasst sich im Mbozi Mission Hospital in Tansania nicht nur mit Knochenbrüchen, sondern auch mit der Wasserversorgung des Spitals. Im März dieses Jahres konnte eine neue Solar-Anlage zur Wasserversorgung in Betrieb genommen werden. Jens Marcus Albrecht berichtet in seinem neuen Rundbrief von diesem grossen Fortschritt und...

18. März 2021

Am Abend des 17. März wurde der Tod von John Magufuli, seit 2015 Staatspräsident in Tansania, bekannt gegeben. Vizepräsidentin Samia Suluhu Hassan rief zu Staatstrauer auf. Die Nachricht über den Tod des Präsidenten löste bei der Bevölkerung Bestürzung aus. Die Partnerkirche von Mission 21 in Tansania, die Moravian Church, bat...

14. März 2021

In Tansania wurde die Existenz der Corona-Pandemie lange geleugnet. Nun werden die Folgen des Virus immer sichtbarer. Die Zeitung „reformiert.“ hat Johannes Klemm, Programmverantwortlicher Tansania von Mission 21, dazu befragt. Im Interview gibt er Auskunft zur Corona-Situation in Tansania, über die schwierige Rolle der Kirchen und über die Herausforderung, die...

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern