CMP, Centro de la Mujer Peruana Flora Tristàn
Das Centro de la Mujer Peruana (CMP) Flora Tristán ist eine feministische Organisation, die 1979 als gemeinnützige Bürgervereinigung gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, die politischen Rechte und die soziale Gleichstellung der Frauen und somit die Schaffung einer demokratischen Gesellschaft, in welcher niemand diskriminiert wird, zu fördern. Dazu arbeitet CMP Flora Tristan an der Stärkung der politischen Teilhabe und der freien Meinungsäusserung von Frauen, formuliert und verhandelt öffentliche Politiken und rechtlicher Reformen, überwacht staatliche Programme und die Verwaltung auf die Erreichung strategischer Ziele für Frauen und beratet insbesondere im Bereich Gendergewalt und Begleitung von Opfern von sexueller und Gendergewalt als einzige non profit Organisation in Peru die Polizei und staatlichen Frauenhäuser im Bereich rechtliche und psychosoziale Begleitung von Opfern von Menschenhandel und sexueller und Gender Gewalt.
Das CMP Flora Tristàn hat Beraterstatus bei der UNO und schreibt für diese jährliche Berichte zu der Situation der Frauenrechte in Peru. CMP Flora Tristan arbeitet zu den folgenden vier Aktionsfelder: Menschenrechte der Frauen, Sexuelle Rechte und Bürgerrechte im Bereich Gesundheit, Feministische Forschung und Debatten und Ländliche Entwicklung:
Mit Unterstützung von Mission 21 setzt sich das CMP Flora Tristàn für die Förderung ländlicher Frauen im Departement Cusco ein. CMP Flora Tristan leistet einerseits Aufklärungsarbeit, indem die Organisation verschiedene Workshops zu Gewaltprävention in ihrer vielfältigen Dimension thematisiert (psychische, physische und sexuelle Gewalt, aber auch Menschenhandel). Andererseits arbeitet das CMP Flora Tristan aber auch an der Stärkung von Frauen aus dem ländlichen Cusco, im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Einkommensförderung. Dieser letztere Arbeitsschwerpunkt von CMP Flora Tristan hat auch einen starken Fokus auf die Stärkung der Frauen aus dem ländlichen Raum im Kontext Klimawandel und Wasserknappheit in den verschiedenen strategischen Verhandlungstischen der Regionalregierung Cuscos.