Start zur JointAction 2021 von Mission 21 in den Sozialen Medien

Aktiv auf Instagram: das „young“-Team publizierte zahlreiche Posts zur JointAction. Screenshot: Mission 21

Die „JointAction“ des Jugendnetzwerks von Mission 21 dreht sich dieses Jahr ganz ums Essen und den Kontext drumherum. Wir bringen zur Sprache, was Menschen an verschiedenen Orten essen, woher die Zutaten kommen und wie das alles mit Kulturen, Religion und globaler Gerechtigkeit zusammenhängt. Vor dem 13. November konnten Rezepte und Informationen zu den Gerichten eingesandt werden. Vom 13. bis 27. November werden die Rezepte nun in täglichen Posts auf Facebook und Instagram geteilt.

Themen in den Posts sind auch die kulturellen Hintergründe der verschiedenen Einsendungen, die näher beleuchtet werden. Zudem werden Inspirationen für verschiedene Aktivitäten rund ums Essen und Kochen geteilt. Die JointAction wirft einen Blick auf die Ernährung weltweit, denn Essen ist lebensnotwendig, traditionsbeladen, politisch – und genussvoll.

Darum möchten wir für den Abschluss ein Rezept mit den Teilnehmenden nachkochen, und die Ergebnisse am 27. November in einer Online-Veranstaltung teilen und gemeinsam essen.

► Weitere Informationen und der Anmeldelink für die Abschlussveranstaltung

► Projekte von Mission 21 zum Thema finden: unter „Projektthemen“ Ernährungssouveränität auswählen

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern