
Kategorie
Tag
Solveig Schrickel arbeitet als Gesundheitsberaterin und Heilkräuterspezialistin in Chile. Während sie ihren neuen Rundbrief schreibt, brennen weite Teile Mittelchiles. In den Kursen, die Solveig Schrickel zur Heilkräuterherstellung anbietet, sitzen nun Frauen, die ihre Häuser verloren haben. Mitten in der Tragödie ist es berührend zu sehen, wie Solidarität entsteht. Auch in...
Simone Dollinger, die für Mission 21 die Projekte der theologischen Bildung in Lateinamerika koordiniert, war in den vergangenen Monaten viel unterwegs: Sie reiste unter anderem zu einer indigenen Gemeinde in einer Pfingstkirche in den südlichen Anden Perus und besuchte eine evangelische Kirche in Lima. Aufgefallen ist ihr vor allem eines:...
Solveig Schrickel begleitet als Gesundheitsberaterin und Heilkräuterspezialistin ein Projekt unserer Partnerorganisation SEDEC in Chile. In ihrem neuen Rundbrief erzählt sie vom tief verankerten Heilkräuter-Wissen der Mapuche in Chile, sie berichtet von den neusten politischen Ereignissen und von der täglichen Arbeit zu Corona-Zeiten.
Solveig Schrickel berichtet in ihrem neuen Rundbrief über die Entwicklungen in Chile, insbesondere im Projekt „Starke Frauen und heilende Kräuter.“
Simone Dollinger und Angel Román berichten in ihrem neuen Rundbrief, was die Corona-Pandemie für unsere Projekte in Lateinamerika und für ihren Alltag in Costa Rica bedeutet.
Die Ausgangssperre in Chile zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat negative Folgen auf Frauen und Mädchen. Das berichtet die Theologin Doris Muñoz aus Chiles Hauptstadt Santiago. Sie findet Hoffnung in den vielen Aktionen der Solidarität, die oft von Frauen für benachteiligte Menschen geleistet werden.
Die chilenische Theologin Cecilia Castillo Nanjari stärkt Frauen in Lateinamerika und der Karibik durch Bildung und Netzwerkarbeit. Dafür wurde sie mit dem Sylvia Michel Preis ausgezeichnet. Im Interview spricht sie über die Rolle der Theologie in der Gesellschaft, insbesondere mit Blick auf die Rechte von Frauen sowie die aktuelle soziale...
Die Heilkräuterspezialistin Solveig Schrickel ist im Mission 21-Projekt «Starke Frauen und heilende Kräuter» tätig. In ihrem neuen Rundbrief berichtet sie von den Sozialprotesten in Chile.
Mission 21 freut sich sehr, dass Cecilia Castillo Nanjarí den Sylvia-Michel-Preis 2020 erhält! Die chilenische Theologin und Juristin wird ausgezeichnet dafür, dass sie sich seit über 30 Jahren gegen häusliche Gewalt und für Geschlechtergerechtigkeit einsetzt. Cecilia Castillo hat auch für das Lateinamerika-Programm von Mission 21 gearbeitet.
Während wenigen Tagen kamen bei den Unruhen in Chile sieben Menschen ums Leben. Die Partner von Mission 21 in Lateinamerika beklagen die soziale Ungleichheit als Auslöser der Unruhen.