Sei es in der Organisation und Durchführung von Basaren, bei der Erschliessung von Dokumenten im Forschungsarchiv oder als Unterstützung im Büro – alle Freiwilligen sind ein wichtiger Teil von Mission 21. Besonders freut uns, mit welcher Freude und welchem Elan unsere Ehrenamtlichen uns unterstützen und dass sie dadurch auch etwas zurückbekommen, wie die Statements dieser drei Helferinnen zeigen:
Irene Berner
Füllte als Freiwillige den berühmten Missionscurry in Dosen und Nachfüllbeutel ab
«Ich mache meine Arbeit für die Menschen in den Projekten von Mission 21. Dabei kommt vieles zurück: Wertschätzung, Begegnungen, Beziehungen.»
Ursula Schlatter
Unterstützt Mission 21 als freiwillige Helferin zum Beispiel bei Büroarbeiten und früher auch am Bazar
«Ich tue viel für andere, aber ich bekomme auch viel zurück. Ich hatte immer Freude an neuen Tätigkeiten. Statt Kurse zu besuchen, lerne ich, während ich aktiv bin, im Kontakt mit anderen Menschen. Im Missionshaus habe ich viel über die weltweite Entwicklungszusammenarbeit erfahren und spannende Gespräche mit Mitarbeitenden geführt.»
Elisabeth Müller
Präsidentin der Basargruppe Horgen. Der Erlös des Basars kommt der Arbeit von Mission 21 zugute.
«Uns ist es wichtig, andere zu unterstützen. Und der Basar ist jeweils ein Fest für die ganze Gemeinde. Neben dem Basarverein wirken viele andere Gruppen mit. Es ist ein Riesenaufwand, der aber viel Freude macht.»
Wenn auch Sie sich freiwillig für unsere Projekte eisetzen möchten, finden sie hier alle Informationen dazu. Wir sind dankbar für jede Unterstützung!
Alle News