Dankessammelbox
Die Idee der Dankesbüchse ist simpel: Immer, wenn wir Grund zum Danken haben, werfen wir eine Münze hinein. Mit dem Erlös werden andere Menschen unterstützt. Es ist eine einfache Möglichkeit zu zeigen: Wir sind aufeinander angewiesen, auch über Kontinente hinweg.
Das Prinzip der Dankesbüchse ist bestechend: Ihr Kleingeld kommt in unseren Projekten ganz gross heraus. Wir investieren das Geld in Bildung, Landwirtschaft und Existenzsicherung, Gesundheitsversorgung, Friedensarbeit und Frauenförderung.
Stellen Sie die Dankesbüchse in Ihrer Gemeinde oder im Büro auf, erzählen Sie davon, animieren Sie andere zum Mitmachen! Bei Festen können Sie darum bitten, dass statt Geschenken ein Beitrag in die Büchse getan wird.
So kann "Danke" sagen Gutes bewirken!
► Flyer zur Dankesbüchse herunterladen

Pia Müller
Geschäftsführerin Basler Mission
Tel.: +41 (0)61 260 22 53
► E-Mail
Bazar Mission 21
Jedes Jahr engagieren sich zwischen 60 und 100 Freiwillige unter der Leitung eines professionellen Teams am Bazar für Mission 21. An zwei Tagen Ende Oktober verwandeln sich die Seminarräume des Hotels Odelya in ein duftendes, farbenfrohes Wunderland mit Selbstgebackenem, Gebasteltem, Gestricktem, Gekochtem, Genähtem und Blumengestecken sowie Obst und Gemüse aus dem Baselbiet. Gaststände von Kirchgemeinden aus der ganzen Deutschschweiz bereichern das Angebot und für die Kinder tritt der Kasperli auf. Der Erlös kommt jeweils einem Projekt oder Programm von Mission 21 zugute.
Bazar 2020
Aufgrund der sich verschärfenden Gesundheitslage haben wir schweren Herzens beschlossen, den diesjährigen Bazar ganz abzusagen. Unsere Bazarfreiwilligen waren trotzdem aktiv und haben aus bunten Stoffen unserer Partnerländern Schutzmasken genäht. Sie sind innen mit Empa zertifiziertem Spezialgewebe (HeiQ Viroblock) und Nasenbügel versehe. Die Schutzmasken sind in unserem Shop erhältlich. ► Schutzmasken kaufen

Pia Müller
Geschäftsführerin Basler Mission
Tel.: +41 (0)61 260 22 53
► E-Mail

Kollektenverein
Der Kollektenverein ist ein eigenständiger Förderverein, der die Arbeit von Mission 21 finanziell unterstützt. Der Verein besteht aus fast 400 Mitgliedern. Gegründet wurde er Mitte des 19. Jahrhunderts als eine Art "Crowdfunding-Group". Die Idee: wenn jeder einen halben Batzen spendet, kommt in der Summe viel zusammen! Der Verein lebt bis heute vom Engagement vieler Einzelpersonen. Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Pia Müller
Geschäftsführerin Basler Mission
Tel.: +41 (0)61 260 22 53
► E-Mail

Freiwillige Tätigkeit bei Mission 21
Zur Unterstützung der Arbeit von Mission 21 suchen wir Freiwillige zur Mitarbeit am Sitz in Basel. Das Spektrum reicht von administrativen Büroarbeiten oder dem Durchführen von Transporten bis zur fachlichen Beratung und Unterstützung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.