csm header news d521d70e38

Kategorie

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Advocacy
  • Aus den Projekten
  • Events
  • Forschungsarchiv
  • Frauen und Gender
  • Internationale Lerngemeinschaft
  • Medien
  • Menschen
  • Netzwerk
  • Rundbriefe
  • Young@Mission21

Tag

Tags
  • Alle Tags
  • Capacity Building
  • Good Governance
  • Hebammenschule
  • Hunger
  • interreligiöse Zusammenarbeit
  • Jugendbotschaftsprogramm
  • Kampagne 2023
  • Einkommensförderung
  • Kampagne 2022
  • Theologische Bildung

Land

Land

Wirkungsbereich

Wirkungsbereich
2. Dezember 2022

Im Jugendbotschaftsprogramm wird Austausch über Grenzen hin weg möglich. Das Beste daran: Ab sofort können junge Menschen sich wieder zur Teilnahme bewerben. Ausserdem in diesem Heft: Ein Bericht über den Einsatz von Frauen in der DR Kongo, die unterernährte Kinder versorgen. Stimmen von Lehrerinnen aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die...

29. November 2022

In der September-Ausgabe erzählen wir die Geschichte von Popi. Die junge Indonesierin hat es gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen geschafft, eine Heirat mit 15 abzuwenden und weiter zur Schule zu gehen. Ausserdem in dieser Ausgabe:– Wie der Krieg in der Ukraine die prekäre Ernährungssituation an vielen Orten verschärft und was wir...

1. Februar 2022

Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie schnell Zerstörung gehen kann. Frieden (wieder) aufzubauen ist hingegen ein langfristiger Prozess. Katharina Gfeller, Leiterin der Abteilung für internationale Beziehungen bei Mission 21, berichtet in unserer Juni-Ausgabe, worauf es bei der Friedensförderung ankommt. Ausserdem in dieser Ausgabe: Geschichten aus der HIV-Arbeit in Kamerun...

1. Januar 2022

Menschen aus unseren Partnerländern erzählen, wie der Klimawandel sich auf ihr Leben auswirkt und wie sie Klimaveränderungen entgegenwirken. Zum Beispiel Mariam in Tansania, die wegen Dürre Hunger leidet. Sie wird Neem- und Moringabäume pflanzen. In Kamerun entwickeln Studierende Lösungen für den Umgang mit Abfall und in Nigeria stellen Frauen ressourcensparende...

1. April 2021

In der Dezember-Ausgabe kommen die Menschen zu Wort, die am nächsten an den Projekten von Mission 21 dran sind: Die Mitarbeitenden in den Partnerländern. Sie erzählen, wie sie unter schwierigen Bedingungen arbeiten und was sie motiviert, sich Tag für Tag aufs Neue für besonders verletzliche Menschen einzusetzen. ► Ganze Ausgabe...

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern