csm header news d521d70e38

Kategorie

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Advocacy
  • Aus den Projekten
  • Events
  • Forschungsarchiv
  • Frauen und Gender
  • Internationale Lerngemeinschaft
  • Medien
  • Menschen
  • Netzwerk
  • Rundbriefe
  • Young@Mission21

Tag

Tags
  • Alle Tags
  • Capacity Building
  • Good Governance
  • Hebammenschule
  • Hunger
  • interreligiöse Zusammenarbeit
  • Jugendbotschaftsprogramm
  • Kampagne 2023
  • Einkommensförderung
  • Kampagne 2022
  • Theologische Bildung

Land

Land

Wirkungsbereich

Wirkungsbereich
17. April 2023

Mission 21 sucht neugierige junge Erwachsene für das aktuelle Jugendbotschaftsprogramm. Wer möchte Menschen aus drei Kontinenten kennenlernen, eine Reise machen und neue Kulturen erleben sowie die eigenen interkulturellen Kompetenzen erweitern? Die Ausschreibung für das Programm 2023-25 läuft. Unser internationales Jugendbotschaftsprogramm ermöglicht internationale Begegnungen, Reisen über kulturelle Grenzen hinweg sowie den...

20. Februar 2023

Die Universidad Bíblica Latinoamericana (UBL) ist eine wichtige Partnerorganisation für Mission 21 im Bereich der Theologischen Bildung. Die Theologische Hochschule in Costa Rica steht für ökumenische Offenheit, ganzheitliche Spiritualität, Engagement für den Frieden und eine besondere Sensibilität gegenüber der ethnischen Vielfalt Lateinamerikas. Dieses Jahr feiert die UBL ihr 100-Jahr-Jubiläum. Zu...

5. Dezember 2022

Simone Dollinger, die für Mission 21 die Projekte der theologischen Bildung in Lateinamerika koordiniert, war in den vergangenen Monaten viel unterwegs: Sie reiste unter anderem zu einer indigenen Gemeinde in einer Pfingstkirche in den südlichen Anden Perus und besuchte eine evangelische Kirche in Lima. Aufgefallen ist ihr vor allem eines:...

1. Dezember 2022

Das Jugendbotschaftsprogramm von Mission 21, das junge Menschen aus aller Welt zusammenbringt, läuft jeweils über drei Jahre. Zum Abschluss blicken wir zurück – und voraus: Ab sofort läuft die Ausschreibung für das Jugendbotschaftsprogramm 2023-2025. Das Jugendbotschaftsprogramm bietet jungen Erwachsenen aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen,...

28. November 2022

Daniel Gloor arbeitet als Theologie-Dozent in Malaysia. Das Zusammenleben verschiedener religiöser Gruppen ist in seinem Alltag ein zentrales Thema. Er unterrichtet das Fach «Weltreligionen» am Theologischen Seminar in Sabah und erlebt dort, dass seine Studierenden teilweise Angst haben, sich mit anderen Religionen auseinanderzusetzen. Sie fürchten, das Studium anderer Religionen könne...

14. November 2022

Viele Mädchen und Frauen weltweit haben während ihrer Monatsblutung keinen Zugang zu Binden oder sonstigen Hygieneprodukten. Das hat gravierende Folgen: Sie müssen während der Periode zu unhygienischen Mitteln greifen, welche mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden sind. Mädchen können oft während der Periode die Schule nicht besuchen. In Nigeria hat unsere...

12. Juni 2022

18 junge Erwachsene aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika waren gemeinsam in der Schweiz unterwegs: Die Jugendbotschafter*innen im Netzwerk von Mission 21 verbrachten zwei inspirierende und Horizonte erweiternde Wochen. Am abschliessenden «International Youth Summit» erarbeiteten sie konkrete Pläne, die sie nach der Rückkehr in ihre Länder umsetzen werden.

12. November 2021

Am Zukunftstag gestern Donnerstag durfte Mission 21 mögliche künftige Mitarbeitende bei sich begrüssen. Die junge Gruppe von zwischen 11- und 14-jährigen Kids wirbelte auf einem Postenlauf durch die Büros und erfuhr dabei, wie sich Mission 21 für mehr Gerechtigkeit einsetzt.

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Mission 21 e.V.

Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org

Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX

Nach oben blättern