
Kategorie
Tag
Nach einer Zeit intensiver Regenfälle und überschwemmter Strassen wird es bei Luzia Illiger, unserer Mitarbeiterin in Tansania, wieder wärmer und trockener. Zu tun gibt es einiges. Neben der Arbeit im Spital und in Gesundheitsstationen unterrichtet die Gynäkologin auch Sexualkunde an unterschiedlichen Schulen. Sie schreibt: «Ich hoffe, dass ich zu etwas...
In den Spitälern in Tansania übernehmen Hilfsschwestern ohne Ausbildung viele verantwortungsvolle Aufgaben. Sie legen Infusionen, spritzen Antibiotika und nähen Wunden. Luzia Illiger, die im Auftrag von Mission 21 als Gynäkologin im Spital in Isoko arbeitet, bewundert einerseits, wie sie sich vieles einfach von Kollegen und Kolleginnen abschauen. Andererseits fällt es...
Claudia Zeising hat rund zehn Jahre für Mission 21 in Tansania gearbeitet. Die Evangelische Mission Weltweit würdigt ihre Arbeit mit einem Interview. Darin erzählt sie, wie sie gemeinsam mit der einheimischen Pfarrerin Melania Mrema Kyando beharrlich daran gearbeitet hat, die Situation für Frauen in der patriarchalen Gesellschaft Tansanias zu verbessern.
Ende März endete nach knapp drei Jahren der Einsatz von Jens Marcus Albrecht als Chirurg und Unfallchirurg im Mbozi Mission Hospital.
Luzia Illiger arbeitet seit einem Jahr als Gynäkologin im Spital in Isoko, Tansania. In ihrem neuen Rundbrief erzählt sie aus ihrem Alltag im Krankenhaus: Von fehlenden Medikamenten und Versicherungen, aber auch von bereichernden Besuchen auf Gesundheitsstationen mit motiviertem Personal. Der Bericht gibt einen wertvollen Einblick in das Leben in Isoko.
Im Südwesten Tansanias leiden die Menschen unter zunehmender Trockenheit. Der Anbau von Neem- und Moringa-Bäumen soll die Situation entschärfen.
Sie hat zunächst nur die Primarschule besucht, jung geheiratet und sieben Kinder bekommen. Trotzdem ist Mary Kategile heute Dozentin für Theologie an der Teofilo Kisanji Universität in Tansania. In der Online-Veranstaltung «Dialog International» schildert sie ihre ungewöhnliche Bildungslaufbahn. Sie erklärt, warum Mädchen und Frauen in Tansania nur eingeschränkten Zugang zu...
Seit April 2021 arbeiten Luzia und Dirk Illiger in Isoko, Tansania. Dr. Luzia Illiger ist als Gynäkologin für die Geburtshilfe und die Weiterbildung des Personals im Krankenhaus in Isoko zuständig. Dirk Illiger, Sozialarbeiter, bringt sich in der Waisenkinderarbeit ein und betreut den Heilkräutergarten des Spitals.
Die tansanische Pfarrerin und HIV-Aktivistin Melania Mrema Kyando ist im Alter von 59 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Sie hat in ihrem Land tausende Frauen motiviert, ihre eigenen Stärken zu finden und einzusetzen.
Chirurg Jens Marcus Albrecht befasst sich im Mbozi Mission Hospital in Tansania nicht nur mit Knochenbrüchen, sondern auch mit der Wasserversorgung des Spitals. Im März dieses Jahres konnte eine neue Solar-Anlage zur Wasserversorgung in Betrieb genommen werden. Jens Marcus Albrecht berichtet in seinem neuen Rundbrief von diesem grossen Fortschritt und...