Jacqueline Brunner
Verantwortliche Kirchliche Partnerschaften
Tel. 061 260 23 37
► E-Mail
Projektnummer: 162.1011
Seit 60 Jahren unterhält Mission 21 in Nigeria Projekte im Bereich Entwicklungszusammenarbeit. In den letzten Jahren kamen Friedensförderung sowie humanitäre Hilfe hinzu. Die Projekte werden von Partnerorganisationen vor Ort lanciert und durchgeführt. Um die Projekte effektiv und effizient umsetzen zu können, brauchen die Partner gut ausgebildete Mitarbeitende. Mission 21 unterstützt die Entwicklung der Fähigkeiten von Projektverantwortlichen und -mitarbeitenden sowie die Entwicklung der Partnerorganisationen als Ganzes durch gezielte Trainings und Weiterbildungen.
Zusammen mit ihren Partnerorganisationen führt Mission 21 Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären Hilfe und der Friedensförderung durch. Dabei sind qualifiziertes Personal und funktionierende Organisationsstrukturen die Hauptvoraussetzungen, um Projekte effizient, effektiv, und gemäss internationalen Standards umzusetzen und dabei gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und Bedürftige zu erreichen. Zu diesem Zweck unterstützt Mission 21 ihre Partner durch die gezielte Entwicklung der Fähigkeiten von Verantwortlichen und Mitarbeitenden der unterschiedlichen Projekte sowie die Partnerorganisationen als Ganzes. Dies geschieht durch eine breite Palette von Workshops zu Themen, die für den Projektkontext relevant sind, beispielsweise Sicherheit, Konfliktsensibilität oder Menschenrechte; Trainings in Projektmanagement und Wirkungsmessung, aber auch Workshops in organisationsrelevanten Themen wie Führungskompetenzen, Rechnungswesen, und Personalmanagement oder Unterstützung bei der Entwicklung von Verhaltenskodexen
Die Zielgruppe des Projekts besteht aus Partnerorganisationen von Mission 21 und deren Projektverantwortliche. Zusätzliche Zielgruppe sind weitere Partnerorganisationen von Mission 21 in Afrika, denen die thematische Beratung zu den Themen Friedensförderung sowie humanitäre Hilfe offenstehen.
Im Rahmen dieses Projektes werden verschiedene Aus- und Weiterbildungen angeboten:
Besonders in der aktuellen Konfliktsituation in den Projektregionen ist es wichtig, verlässliche und kompetente Partner vor Ort zu haben, damit gemeinsam und flexibel auf neue Herausforderungen reagiert werden kann. Das Koordinationsbüro unterstützt zusammen mit externen Experten die Partnerorganisationen und deren Mitarbeitenden bei Projekten durch die gezielte Förderung ihrer Fähigkeiten. 2021 konnten zum Beispiel alle Partner von einem Training in der Wiederverwertung von biologisch abbaubarem Abfall durch die Herstellung von Holzkohle profitieren. Dies wirkt unter anderem der starken Abholzung in den Projektgebieten zur Gewinnung von Brennholz entgegen und kann durch Step-down Trainings eine positive Auswirkung für die gesamte Region und die darin lebende Gesellschaft haben. Bei dem jährlich durchgeführten Reporting-Workshop wurden sämtliche Projektverantwortliche ausserdem in der Berichterstattung sowie in der Wirkungsmessung geschult, damit internationale Standards gewährleistet werden können.
CHF 51’750
Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel
Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org
Spendenkonto:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527
Mission 21 e.V.
Wartenbergstrasse 2
D-79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0)7624 208 48 69
info@mission-21.org
Spendenkonto:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Haagener Strasse 2
D-79539 Lörrach
IBAN: DE05 6835 0048 0001 1250 95
BIC: SKLODE66XXX