
Kategorie
Tag
Land
Wirkungsbereich
Zahlreiche Interessierte waren am Donnerstag, 11. Mai 2023, zu Gast im Forschungsarchiv von Mission 21. Dr. Patrick Moser, Archivar bei Mission 21, zeigte Originalunterlagen aus dem Bestand der Missionshandelsgesellschaft. Diese reichen von den Anfängen in Indien und an der Goldküste über die Phase der Trennung von Mission und Handelsgesellschaft bis...
Die kleine Schweiz wurde im 19. Jahrhundert zu einer internationalen Grossmacht im Handel. Welche Faktoren dies begünstigten und welche Rolle die Basler Mission und die 1859 gegründete Missionshandelsgesellschaft in diesem Prozess spielten, war Thema des aktuellen Webinars von Mission 21 in der Reihe „Mission-Colonialism Revisited“. Die Historikerin Dr. Lea Haller...
Die Kirche kann vom Austausch zwischen Generationen profitieren. Vier Frauen aus dem Netzwerk von Mission 21 berichteten an der Veranstaltung „Die Welt auf dem Sofa“, welche Erfahrungen sie als junge Frauen in der Kirche machen und auf welche Herausforderungen sie stossen. Salome Hengartner sieht sich als Teil einer Weltkirche. In...
Unter diesem Titel bot die chinesische Historikerin Iris Leung Chui-wa spannende Einblicke in die Geschichte der Basler Mission in Hongkong unter britischer Herrschaft. Das Webinar setzt die Reihe «Mission-Colonialism Revisited» fort und ist online abrufbar. Die chinesische Historikerin Iris Leung Chui-wa (MA & PhD cand., Hong Kong) thematisiert im Webinar...
Die Förderung von Frauen und Mädchen ist ein wichtiges Element der Programmarbeit von Mission 21 in Südostasien. Im Einsatz dort steht auch Noria Majaman. Als Koordinatorin trägt sie dazu bei, dass Frauen sich beruflich weiterbilden und ein eigenes Einkommen erzielen können. Über diese starke Frau erzählte Mathias Waldmeyer am Anlass...
Der Einsatz gegen Gewalt an Frauen und für Gendergerechtigkeit ist ein zentraler Wirkungsbereich von Mission 21. In der Veranstaltung «Dialog International» tauschten sich am 17. November drei Fachfrauen aus, die sich in diesem Feld engagieren und viel aus der Praxis zu berichten haben. Die ganze Veranstaltung mit den drei Expertinnen...
Einen kritischen Blick auf die Geschichte der Mission wirft der Historiker Ulrich van der Heyden. Im Rahmen ihrer Webinar-Reihe zur Missionsgeschichte lud ihn Mission 21 ein, zum Thema «Mission und koloniale Gewalt» zu referieren. In seinem Vortrag zeichnete er ein zwiespältiges Bild der Mission.
Das Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit von Mission 21, vorgestellt in der Zeitung reformiert.köniz – und ein Radiobeitrag zum Einsatz von christlichen Hilfswerken gegen Korruption. Mission 21 kann gleich in zwei aktuellen Medienbeiträgen ihre Arbeitshaltung vermitteln.
Kirchgemeinden zeigen erfreuliches Interesse für die Bildungsarbeit von Mission 21 in Indonesien. Vergangenen Sonntag waren wir in Frutigen (BE) zu Gast. Wir stellten vor, wie Mission 21 und die Partner in Indonesien Mädchen und jungen Frauen stärken.