Kategorie
Tag
Wenn sich zwanzig junge Erwachsene aus über zehn Ländern treffen und für zwei Wochen auf engem Raum zusammen sind, hätte das so richtig schiefgehen können.
Die meisten Menschen im hochgelegenen El Alto (Bolivien) sind arm und müssen prekäre Lebensbedingungen aushalten. Ihre kleinen Einkommen reichen fast nie für eine gesunde Ernährung. Besonders die Kinder leiden unter der Mangelernährung und sind oft krank.
Neue Berichte dokumentieren die Gewalt im jüngsten Staat der Welt. Mission 21 steht den Menschen vor Ort in der schwierigen Situation bei.
Der eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ist ein staatlicher Feiertag, der sich dem friedlichen Zusammenleben verschiedener Glaubensgemeinschaften und deren Dienst an der Gesellschaft widmet. Daran erinnerte das bewusst politische Thema der interreligiösen Bettagsveranstaltung in der Basler Universität.
Zusammenarbeit über Religionsgrenzen hinweg ist ein Schlüssel zu mehr Frieden. Eine Tagung in Basel machte deutlich, was darunter zu verstehen ist.
Der Konflikt in den englischsprachigen Provinzen Kameruns zwischen Regierung und separatistischen Kräften hat tausende Menschen in die Flucht getrieben. Mission 21 hat in Zusammenarbeit mit der UNO ein umfangreiches Nothilfe- und Wiederaufbauprogramm in Kamerun lanciert. Dieses Programm ist nun angelaufen.
Tobias Brandner, internationaler Mitarbeiter von Mission 21, erzählt von Überwachungskameras in Kirchen und von der Leidenschaft und Offenheit chinesischer Christen.
Die internationale Mitarbeiterin in Tansania, Claudia Zeising, berichtet über schlaflose Nächte aufgrund der Avocado Ernte und neuste Entwicklungen in ihrer Arbeit.
Uwe Hummel berichtet in seinem neuen Rundbrief von Leben und Arbeit in Kalimantan
Der Bürgerkrieg im Südsudan sorgte seit 2013 für grosses Leid in der Bevölkerung. Hauptursache für den Krieg ist der Konflikt innerhalb der Politikerelite zwischen dem Präsidenten Salva Kiir und den Rebellen, angeführt vom ehemaligen Vizepräsidenten Riek Machar. Nun scheinen die jahrelangen, mühsamen Friedensbemühungen, vor allem durch kirchliche Akteure, Früchte zu...