
Kategorie
Tag
Frieden und Versöhnung für den Südsudan. Auf dieses grosse Ziel hin arbeitet der Südsudanesische Kirchenbund. Unterstützt wird die ökumenische Dachorganisation dabei vom Schweizerischen Aussendepartement EDA und von Mission 21. Im Oktober war eine Delegation des Kirchenbundes zu Gesprächen in Basel. Darüber berichten nun die Kirchenmitglieder-Medien der Deutschschweiz.
Grosse Ehre für den ehemaligen Mitarbeiter von Mission 21, Pfarrer Hans Lutz. Er erhielt am Dies Academicus 2023 der Universität Basel die Ehrendoktorwürde. Hans Lutz ist seit über 50 Jahren für die Basler Mission und danach für Mission 21 in Hongkong tätig. Er wird nun im Rahmen dieser Tätigkeit für...
Überraschend will der Bundesrat nun doch keine neue nationale Präventionskampagne gegen Gewalt finanzieren – obwohl das Parlament ihn dazu beauftragt hat. Darum schreiben über 170 Schweizer Organisationen, die sich gegen Gewalt einsetzen, dem Bundesrat einen offenen Brief. Auch Mission 21 unterzeichnet diesen Brief, der den Bundesrat auffordert, diesen Entscheid zu...
Vom 25. November bis zum 10. Dezember rufen weltweit hunderte Organisationen zum Einsatz gegen Gewalt an Frauen auf. Auch wir von Mission 21 beteiligen uns mit einer Selfie-Aktion in der Lobby des Missionshauses an dieser internationalen Kampagne.
In der zweiten Oktoberwoche war eine Kirchendelegation aus dem Südsudan in der Schweiz zu Gast. Sie sprachen über den Friedensprozess in ihrem Land mit dem Aussendepartement EDA des Bundes. Und sie waren bei Mission 21 in Basel zu Gast. Mission 21 unterstützt die südsudanesischen Kirchen in der Friedensförderung. ERF Medien...
Mehr Geschlechtergerechtigkeit weltweit. Diesem Ziel will Mission 21 auch dank einem neuen Fachgremium näherkommen. Das «Advisory Board Gender Justice» hat seine Arbeit aufgenommen und sich an seiner Online-Sitzung vom 29. August vertieft mit der Arbeit von Mission 21 auseinandergesetzt. Das neue Beratungsgremium ist international aufgestellt und zählt auch auf das...
In der Ausstellung «DEAL WITH IT – Afrikanisches Erbe in Basel» lassen fünf Basler Institutionen – darunter Mission 21 – ihre Afrika-Forschung in einem gemeinsamen Projekt näher beleuchten. Zudem bündeln und vereinfachen sie mit dem innovativen Projekt „PARC“ den Zugang zu ihren Beständen für internationale Forschende. In Basel sind besonders...
Sie gilt als eine der zehn einflussreichsten Frauen Indonesiens: Die Psychologin Alissa Wahid, Mitbegründerin eines Netzwerks zur Förderung der Menschenrechte, von interreligiöser Verständigung und Demokratie. Alissa Wahid ist zudem Co-Leiterin der grössten muslimischen Vereinigung der Welt. Am Donnerstag, 17. August, hält sie die Eröffnungsrede beim internationalen Forum für interreligiöse und...
«Sie sollen wissen, dass die Arbeit von Mission 21 zum Aufbau einer gerechteren und brüderlicheren Welt geschätzt wird…» Das steht im Brief, den Mission 21 Mitte Juli aus dem Vatikan erhielt. Die Wertschätzung durch Papst Franziskus hat auch einen Bezug zum Engagement von Mission 21 für die Friedensförderung im Südsudan....
Mission 21 soll internationaler werden. Und das Werk soll die Stärkung von Frauen und jungen Menschen noch engagierter vorantreiben. Das sind zwei Aspekte aus der Synode 2023 von Mission 21 zum Thema «Versöhnung». Die Synode wurde online durchgeführt. Nur der Abschlussgottesdienst fand präsentisch statt, als schlichte Feier im Basler Zinzendorfhaus....